Kärnten

Lebensretter geehrt: Kärntner Helden retten Leben und erhalten Auszeichnungen!

Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden am 14. Februar 2025 herausragende Leistungen gewürdigt. Landeshauptmann Kaiser betonte in seiner Ansprache: „Euer Einsatz gibt Hoffnung und Zuversicht“. In feierlichem Rahmen wurden zwei Ehrenzeichen des Landes Kärnten, ein großes Ehrenzeichen, drei Ehrenkreuze für Lebensrettung und zwei Ehrenurkunden verliehen. Zu den Geehrten zählt Daniela Mrak, die ihren Ehepartner durch sofortige Reanimation rettete. Unterstützt wurde sie dabei von ihren Söhnen Jamie und Jeremy, die ebenfalls für ihr vorbildliches Handeln mit Ehrenurkunden ausgezeichnet wurden.

Weitere Auszeichnungen gingen an Ilja Mayrobnig und Polizeiinspektor Philipp Salzmann, die beide für den heldenhaften Einsatz bei lebensbedrohlichen Situationen das Ehrenkreuz für Lebensrettung erhielten. Ilja Mayrobnig reanimierte während einer Schwimmveranstaltung einen Mann, während Philipp Salzmann einen Sponsoren-Gast vor dem Tod bewahrte. Franz Blatnik erhielt das große Ehrenzeichen des Landes Kärnten für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Rettungshundedienst, während Vizeleutnant Christoph Findenig für seine Rolle als Personalvertreter und Kommandant ausgezeichnet wurde.

Feuerwehr-Ehrungen für außergewöhnliche Leistungen

Darüber hinaus wurden auf nationaler Ebene zahlreiche Feuerwehrangehörige für ihre mutigen Einsätze geehrt. Das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz wird in Gold, Silber und Bronze für herausragende Leistungen im Feuerwehrwesen verliehen. Diese Auszeichnungen ehren vor allem Feuerwehrleute, die sich in Lebensgefahr befanden, um das Leben anderer zu retten. Außergewöhnliche Leistungen werden durch diese Auszeichnungsstufen sichtbar gemacht, wobei beispielsweise jedem Standort mit 800 aktiven Feuerwehrleuten jährlich ein Ehrenkreuz in Bronze zuerkannt werden kann, wie auf deutsches-feuerwehrverband.de berichtet wird.

Kurze Werbeeinblendung

Die Verleihung der Ehrenzeichen sowohl in Kärnten als auch auf deutscher Ebene verdeutlicht die Wertschätzung und den Respekt für die mutigen Einsätze, die von zahlreichen Feuerwehrangehörigen sowie Privatpersonen erbracht werden. Musikalisch begleitet wurde dieser feierliche Abend von talentierten Harmonika-Spielern der Musikschule Katolnig.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Lebensrettung
In welchen Regionen?
Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung
Genauer Ort bekannt?
Kärnten, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
feuerwehr-sachsen-anhalt.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"