
Am 9. Februar 2025 kam es im Skigebiet Kärnten zu mehreren schweren Unfällen auf den Pisten. Eine 52-jährige Frau aus Frankreich wurde von einem Kind angefahren, als dieses während der Abfahrt unkontrolliert in ihren Rücken fuhr. Der Sturz führte zu schweren Verletzungen, einschließlich einer Knieverdrehung und einer Kopfverletzung. Sofortige Hilfe leisteten Pistenretter, die die Skifahrerin ins Bezirkskrankenhaus Lienz transportierten, wie ORF Kärnten berichtete. Ein weiterer Vorfall ereignete sich im Skigebiet Nassfeld, wo eine 38-jährige Skifahrerin Opfer eines unbekannten Snowboardfahrers wurde, der sie ohne Halt schneiden ließ. Auch sie erlitt Verletzungen und musste mit einem Akia zur Behandlung ins Landeskrankenhaus Villach gebracht werden.
Ein aufstrebender Stern im Skiweltcup
Währenddessen sorgt ein junges Talent im Ski-Zirkus für Furore: Lara Colturi hat nicht nur als erste Albanerin ein Podium im alpinen Skiweltcup erreicht, sondern überrascht auch mit ihrem enormen Fahrkönnen. "Es ist faszinierend, ein so junges Talent an der Weltspitze zu sehen", betonte die ehemalige Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg. Colturi, die erst 18 Jahre alt ist, hat bereits ihren Platz im internationalen Skisport gefunden und zählt die Disziplinen Riesenslalom, Slalom und Super-G zu ihren Stärken. Nach ihrem beeindruckenden zweiten Platz bei der Slalom-Disziplin in Gurgl könnte sie zum ernstzunehmenden Konkurrenz für die größten Namen im Ski-Sport werden, so Eurosport.
Colturi hat die Herausforderung angenommen, als Teil des albanischen Skiverbandes zu konkurrieren, nachdem sie zuvor für Italien antreten wollte. Ihr Fokus liegt darauf, ihre Fähigkeiten auszubauen und sich erst einmal mit kleineren Zielen vertraut zu machen, während sie gleichzeitig die Möglichkeiten nutzt, die ihre neue Heimat bietet. "Ich glaube, dass der Weg in Italien der Familie zu langsam gegangen wäre", erklärte Rebensburg. Durch ihren Wechsel zielt Colturi darauf ab, schneller in der Weltspitze zu starten und plant, sich fortlaufend zu verbessern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung