
Die Kultur in Pölling blüht! Die Pfarrkulturgemeinschaft Pölling hat sich im Jahr 2022 erfolgreich etabliert und veranstaltet zu Beginn jeder Jahreszeit ein Konzert, das hochkarätige Musiker präsentieren. Bei der ersten Veranstaltung zur Eröffnung des Frühlings am 20. März 2023 wird die talentierte Cellistin und Bassistin Julia Hofer gemeinsam mit Matthias Ortner und Edgar Unterkirchner ein erfrischendes Programm präsentieren. Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kultur auf „den Berg“ zu bringen und damit eine Verbindung zwischen den Menschen herzustellen. Rund 700 Zuhörer im ersten Jahr sind der lebendige Beweis für diesen Erfolg, wie die Katholische Kirche Kärnten berichtet.
Konzerte mit weltpolitischem Bezug
Zu den von Edgar Unterkirchner organisierten Konzerten gehört auch ein ganz besonderes Event: Am 23. März 2025 wird Ursula Plassnik, eine weitgereiste Diplomatin, in Pölling erwartet. In einem Gespräch mit Unterkirchner wird sie interessante Einblicke zu Themen zwischen der drittgrößten Stadt Japans, Osaka, und dem amerikanischen Regierungssitz Washington geben. Diese Veranstaltungen sind nicht nur für die Region wichtig, sondern stellen auch einen Brückenschlag zu weltpolitischen Fragen dar, was unterstreicht, wie relevant diese kulturellen Ereignisse in einem globalen Kontext sind, so berichtet ORF Kärnten.
Die Erfolgsgeschichte von „Kultur am Berg“ zeigt sich auch in der Vielfalt der angebotenen Musikrichtungen, die von Klassik bis Pop und von Kirchenmusik bis Jazz reicht. Die weltweit geschätzten Künstler garantieren ein abwechslungsreiches Programm, das durch die liebevolle Gastfreundschaft der ehrenamtlichen Helfer und Organisatoren untermauert wird. Der kulturelle Austausch und die Schaffung von Gemeinschaft stehen dabei stets im Mittelpunkt, was den einzigartigen Charme dieser Veranstaltungen ausmacht. Besuchen Sie das nächste Konzert und erleben Sie Kultur hautnah in Pölling!
Ort des Geschehens
Details zur Meldung