Kulinarische Höhepunkte am Millstätter See: Genuss für alle Sinne!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die kulinarischen Highlights am Millstätter See: regionale Spezialitäten, Genuss-Märkte und Slow Food-Feste erwarten Sie!

Entdecken Sie die kulinarischen Highlights am Millstätter See: regionale Spezialitäten, Genuss-Märkte und Slow Food-Feste erwarten Sie!
Entdecken Sie die kulinarischen Highlights am Millstätter See: regionale Spezialitäten, Genuss-Märkte und Slow Food-Feste erwarten Sie!

Kulinarische Höhepunkte am Millstätter See: Genuss für alle Sinne!

Die Region Millstätter See, bekannt für ihre kulinarischen Höhepunkte, lädt zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein, die am 19. September mit der bereits ausgebuchten Auftaktveranstaltung „Kulinarische Reise“ in Bad Kleinkirchheim gestartet wird. Hier werden die Gäste mit einem schmackhaften Erlebnis verwöhnt, das unter anderem eine Heublumenkäse-Sauvignon-Suppe und Steak vom Damhirsch umfasst. Diese besonderen Gerichte sind nur ein Teil des umfangreichen kulinarischen Angebots, das mehr als 30 beteiligte Betriebe präsentieren werden, während Produzenten persönlich ihre erstklassigen Zutaten vorstellen.

Jedes Wochenende steht unter einem spezifischen Thema, sodass sich die Gaumenfreuden immer wieder neu entfalten. Von „Kärntner Wein trifft Kärntner Käse“ bis zu „Reh trifft See“ – für jeden Gourmetgeschmack ist etwas dabei. Ergänzend zu den Veranstaltungen finden jeden Samstag Genuss-Märkte in Bad Kleinkirchheim statt. Dort präsentieren regionale Produzenten ihre Spezialitäten und bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Zutaten aus der Region hautnah zu erleben.

Themenvielfalt und Nachhaltigkeit

Ein weiterer Höhepunkt sind die Slow-Food-Feste, die in Millstatt sowie am Maltschacher See und in Bad Kleinkirchheim stattfinden. Diese Veranstaltungen stehen nicht nur für Genuss, sondern auch für ein tiefes Verständnis der traditionellen Lebensmittelproduktion. In der Slow Food Travel Region Kärnten können Gäste Einblicke in das handwerkliche Können der regionalen Produzent:innen gewinnen. Die Region umfasst das Gailtal, Lesachtal, Gitschtal und Weissensee und legt einen starken Fokus auf biologischen und nachhaltigen Anbau sowie auf Sorgfalt in der Produktion von Lebensmitteln.

Die Aktivitäten sind vielfältig und reichen von der Herstellung Kärntner Kasnudeln über das Backen von Natursauerteigbrot bis hin zum Buttermachen auf der Alm. Hier vermitteln Landwirt:innen und Köch:innen nicht nur ihre Rezepte, sondern auch überliefertes Wissen, das oft seit Jahrhunderten bewahrt wurde. Modern interpretierte Gerichte aus traditionellen Produkten stehen dabei ebenfalls auf der Speisekarte.

Ein Fest für alle Sinne

Das kulinarische Gesamtprogramm in Kärnten harmoniert perfekt mit dem Ziel, Besuchern authentische Geschmackserlebnisse zu bieten und gleichzeitig das Bewusstsein für die regionalen Produkte zu schärfen. Von den festlichen Anlässen bis hin zu den wöchentlichen Marktangeboten, die Region hebt den Wert des lokalen Handwerks und der Kulinarik hervor. Die Reihenfolge und Themen der Veranstaltungen versprechen eine genussvolle Entdeckungsreise, die sich kein Feinschmecker entgehen lassen sollte.

Besuchen Sie die Seite von Klick Kärnten für weitere Informationen über die kulinarischen Highlights der Region, erfahren Sie mehr auf Travel4News über die raffinierten Gourmet-Menüs und stöbern Sie auf Austria.info für inspirierende kulinarische Erlebnisse in Kärnten.