Klagenfurt am Wörthersee

Multisport-Event am Wörthersee: Hannes Jagerhofer bringt Beachvolleyball zurück!

Hannes Jagerhofer bringt das Beachvolleyball-Event zurück nach Klagenfurt – am 22. Juli 2025 erwartet uns ein spektakuläres Multisport-Spektakel in Pörtschach und Velden!

Der bekannte Event-Organisator Hannes Jagerhofer bringt frischen Wind in die Sportlandschaft Kärntens. Nach mehr als zwei Jahrzehnten, in denen sein Beachvolleyball-Event in Klagenfurt für Aufsehen sorgte, kündigt Jagerhofer nun seine Rückkehr an die Ursprünge an. Mit den „Multisport Event Series“ wird am Wörthersee ein innovatives Veranstaltungsformat ins Leben gerufen, das gleich vier verschiedene Sportarten vereint. Diese finden in den malerischen Kulissen von Pörtschach und Velden statt, wobei das Beachvolleyballturnier eine zentrale Rolle einnimmt.

„Es war schon lange mein Traum, ein solches Event zu organisieren“, erklärte Jagerhofer. Die Einigung mit den internationalen Sportverbänden erfolgte nach intensiven Verhandlungen. Besonders unterstützend war die Zustimmung aus Wien, wo die Stadt nach sieben Jahren Kooperation ein „Ja“ gegeben hat, um Beachvolleyball als Herzstück des Events zu integrieren. Ein herzliches Dankeschön sprach Jagerhofer an die Verantwortlichen, insbesondere Bürgermeister Michael Ludwig, Finanzstadtrat Peter Hanke und Sportstadtrat Peter Hacker, aus. Der Höhepunkt der „Multisport Event Series“ findet am 22. Juli 2025 statt.

Ein abwechslungsreiches Programm im Wörthersee

Das Beachvolleyball-Event wird in der „Werzers Tennisarena“ in Pörtschach stattfinden, die von 1.500 auf 4.600 Sitzplätze erweitert wird, um noch mehr Fans begrüßen zu können. Auch das Speedklettern findet im Kurpark in Velden eine neue Heimat, während Wasserski-Sternchen direkt vor der Blumeninsel in Pörtschach in Disziplinen wie Slalom, Trick und Springen ihr Können zeigen werden. Ein besonderes Highlight stellt zudem eine Night-Session dar, die sicher für spannende Momente sorgen wird. In Velden können sich die Zuschauer auf beeindruckende Vorführungen der Wakeboarder freuen.

Kurze Werbeeinblendung

„Das Ziel ist, alle Wettbewerbe in Welt- oder Europacup-Formaten durchzuführen“, betont Jagerhofer und legt den Fokus auf die Bedeutung von Ranglistenpunkten und Preisgeldern. Die Entwicklung eines neuen, attraktiven Produkts in Form eines Multisport-Events sei eine logische Reaktion auf die fast 30-jährige Geschichte im Beachvolleyball. Der gewünschte Veranstaltungsort, die Donauinsel, fiel aufgrund der hohen Kosten aus, doch die Entscheidung für Kärnten am Wörthersee wurde getroffen, da hier bereits eine geeignete Infrastruktur vorhanden ist. „Wir glauben, dass wir mit den Standorten Pörtschach und Velden den optimalen Platz für die Premiere gefunden haben“.

Internationale Perspektiven

Jagerhofer plant bereits den nächsten Schritt: das internationale Rollout der Multisport Event Series. Erste positive Gespräche gab es unter anderem mit Vertretern aus Barcelona und dem Sportministerium von Saudi-Arabien. „Wir sind überzeugt, mit diesem Multisport-Konzept die Zeitgeist-Themen getroffen zu haben“, freut sich Jagerhofer. Sein Ziel ist es, ein faszinierendes Format zu kreieren, das sowohl im Fernsehen als auch auf digitalen Plattformen ein breites Publikum ansprechen wird. „Es ist uns wichtig, die Sportler ins Rampenlicht zu rücken und den Zuschauern unvergessliche Erlebnisse zu bieten“, schloss er.


Details zur Meldung
Quelle
falstaff.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"