FeuerwehrKärnten

Kaminbrand in Moosburg: Feuerwehr im Großeinsatz gegen Rauchentwicklung

In Moosburg, Bezirk Klagenfurt Land, wurde am Donnerstag gegen 13.00 Uhr ein gefährlicher Kaminbrand entdeckt. Ein aufmerksamer Hauseigentümer bemerkte, wie weißliche Rauchschwaden aus seinem Kamin aufstiegen. Der Holzvergaserofen, der zuletzt am Morgen beheizt worden war, ließ ihn alarmieren. Sofort rief er die Feuerwehr zur Hilfe, da die Situation schnell eskalieren könnte, wie ORF Kärnten berichtete.

Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg rückte mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften an, um das Problem zu untersuchen. Bei der Einsatztaktik kam eine Kamera zum Einsatz, die eine teilweise Verklausung des Schornsteins feststellte. Um mögliche weitere Gefahren auszuschließen, wurde umgehend der örtliche Rauchfangkehrer verständigt. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, was die Rettungskräfte sehr erleichterte. Dies bestätigte auch Mein Bezirk.

Dringender Einsatz der Feuerwehr

Die prompte Reaktion der Feuerwehr verhinderte möglicherweise Schlimmeres, und dank der professionellen Untersuchung konnte die Ursache des Kaminschwellens schnell identifiziert werden. Kaminbrände stellen eine ernsthafte Gefahr dar, und die gesamte Situation hätte potenziell katastrophale Folgen haben können, hätte der Hausbesitzer nicht rechtzeitig reagiert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Moosburg
Genauer Ort bekannt?
Moosburg, Österreich
Ursache
Verklausung
Beste Referenz
kaernten.orf.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"