Kärntner Lyrikpreis 2025: 14.000 Euro für kreative Wortakrobaten!
Der Kärntner Lyrikpreis 2025: 14.000 Euro für Gedichte in deutscher und slowenischer Sprache, Einreichungen bis 24. Oktober, Preisverleihung am 4. Dezember.

Kärntner Lyrikpreis 2025: 14.000 Euro für kreative Wortakrobaten!
Am 16. September 2025 wurde im Rahmen einer Pressekonferenz der 18. Kärntner Lyrikpreis ausgeschrieben. Der Wettbewerb richtet sich an alle Wortakrobaten der Region und lädt sowohl Kärntner Lyrikerinnen und Lyriker als auch im Ausland lebende Kärntner ein, ihre Gedichte und lyrischen Beiträge einzureichen. Insgesamt stehen Preisgelder von rund 14.000 Euro zur Verfügung, die sich aus mehreren Haupt- und Sonderpreisen zusammensetzen, wie Klick Kärnten berichtet.
Interessierte Teilnehmer können bis zum 24. Oktober 2025 bis zu vier unveröffentlichte Gedichte in deutscher oder slowenischer Sprache einreichen. Die Gedichte müssen anonymisiert eingereicht werden, wobei die Absender ihre Namen und Kontaktdaten separat aufgeben müssen. Die Teilnahmebedingungen sehen vor, dass keine Mundartgeschichten, sondern ausschließlich lyrische Arbeiten zugelassen sind. Eine erneute Einreichung bereits eingereichter Werke ist nicht gestattet.
Preisverteilung und Jury
Die Preisgelder werden wie folgt verteilt: Der erste Preis beträgt 5.000 Euro, gefolgt von einem zweiten Preis mit 1.500 Euro und einem dritten Preis von 800 Euro. Zudem werden vier Sonderpreise in Höhe von jeweils 500 Euro vergeben. Darüber hinaus lobt das Land Kärnten einen Lebenswerkpreis von 3.000 Euro aus, während die Stadt Klagenfurt einen weiteren Lebenswerkpreis in Höhe von 1.500 Euro stiftet, wie 5min hinzufügt.
Die Jury des Wettbewerbs setzt sich aus namhaften Persönlichkeiten zusammen. Günter Schmidauer fungiert als Vorsitzender, während die Mitglieder Josef Winkler, Ilse Gerhardt und Katharina Herzmansky zur Jury gehören. Eine besondere Bereicherung stellt die slowenische Lyrikerin Cvetka Lipuš dar, die als neue Jurorin zu dem Gremium hinzugekommen ist. Initiator Harald Raffer hat jedoch kein Stimmrecht.
Preisverleihung
Die feierliche Preisverleihung findet am 4. Dezember 2025 um 18:00 Uhr im Klagenfurter Stadthaus statt. Bei dieser Veranstaltung werden die Gewinnerinnen und Gewinner aus ihren Werken lesen, der Eintritt ist frei. Jährlich stellen sich rund 200 Teilnehmer der Herausforderung, durch ihre Gedichte Stimmungen, Gefühle und Gedanken einzufangen und somit die Vielfalt der Lyrik zu fördern.
Zusätzlich zu dem Lyrikpreis werden im Rahmen des KSV-Literaturwettbewerbs auch weitere Preise für neue Literatur in Kärnten ausgeschrieben. Der Wettbewerb, der im Zweijahresrhythmus stattfindet, fördert sowohl deutsch- als auch slowenischsprachige Autoren der Region und bietet eine Plattform zum Austausch und zur Förderung literarischer Talente, wie auf der Webseite des KSV beschrieben wird Kärntner Schriftsteller.