
Ein beeindruckendes Event fand kürzlich in Kärnten statt, wo die Lehrlingsmesse erneut einen Besucherrekord verzeichnete. Rund 80 Unternehmen und Bildungseinrichtungen präsentierten auf 8.000 Quadratmetern ein vielfältiges Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Interaktive Stationen sowie persönliche Gespräche mit Fachkräften machten die Messe zu einem Highlight für alle, die auf der Suche nach beruflicher Orientierung sind, wie klick-kaernten.at berichtete.
An den verschiedenen Ständen konnten die Besucher in handwerkliche und technische Berufe eintauchen und sich in spannenden Praxisstationen der Kärntner Industrie ausprobieren. Besonders aufregend war das „Duell der Köche“, bei dem Nachwuchstalente aus der Gastronomie ihr Können unter Beweis stellen konnten. Der Sieger Mario Fortin beeindruckte die Jury mit seiner Kreativität und seinem Geschmacksgeschick. In diesem Jahr wurde zudem ein kostenloser Shuttle-Service angeboten, der vor allem Schülern aus ganz Kärnten die Anreise erleichterte, was zu einem hohen Besucherandrang führte.
Chancen für die Zukunft
Zeitgleich eröffnete die Initiative „Jugend am Werk“ neue Möglichkeiten für Jugendliche in Kärnten. Diese Initiative zielt darauf ab, junge Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu bieten. Mehr darüber können Interessierte auf meine-freizeit.net nachlesen.
Die Kombination aus der gut besuchten Lehrlingsmesse und der Initiative „Jugend am Werk“ unterstreicht die Bedeutung der Berufsausbildung und die beständigen Bemühungen, Jugendlichen eine Perspektive für ihre Zukunft zu bieten. Solche Events sind unerlässlich, um direkteren Kontakt zwischen Unternehmen und jungen Talenten herzustellen und somit die nächsten Generationen optimal auf ihre Karriere vorzubereiten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung