Kärntner Fotokünstler glänzen: Landeswettbewerb zeigt kreative Vielfalt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Landesfotowettbewerb 2025 in Kärnten zeigt die Vielfalt der Fotografie. Preisverleihungen würdigen Kreativität und technische Perfektion.

Der Landesfotowettbewerb 2025 in Kärnten zeigt die Vielfalt der Fotografie. Preisverleihungen würdigen Kreativität und technische Perfektion.
Der Landesfotowettbewerb 2025 in Kärnten zeigt die Vielfalt der Fotografie. Preisverleihungen würdigen Kreativität und technische Perfektion.

Kärntner Fotokünstler glänzen: Landeswettbewerb zeigt kreative Vielfalt!

Am heutigen Tag, dem 5. September 2025, wird der Landesfotowettbewerb in Kärnten gewürdigt, der die Vielfalt und Kreativität in der Fotografie eindrucksvoll zeigt. Die Einreichungen erstreckten sich über diverse Kategorien, darunter Commercial, Portrait, Sport und Reportage. Bewertet wurden die Arbeiten hinsichtlich technischer Perfektion, Kreativität, Originalität und dem Gespür für den richtigen Moment. Die Jury, bestehend aus erfahrenen Fotografen, betonte dabei die Relevanz künstlerischer Gestaltung und emotionaler Ansprache.

Insgesamt wurden in neun Kategorien jeweils drei Plätze vergeben. Im Bereich Commercial konnte Ramona Steiner den ersten Platz belegen, gefolgt von Gert Perauer und Maria Wawrzyniak. Die Kategorie Illustration wurde von Kevin Sattler angeführt, während Birgit Mörtl in der Kategorie Natur/Landschaft den Sieg errang. Die Gewinner in den verschiedenen Kategorien sind:

Gewinner des Landesfotowettbewerbs

Kategorie 1. Platz 2. Platz 3. Platz
Commercial Ramona Steiner Gert Perauer Maria Wawrzyniak
Illustration Kevin Sattler Anna Lena Neuwirth Ramona Steiner
Natur/Landschaft Daniel Trippolt Birgit Mörtl Katrin Hafner
Tierwelt Peter Rass Anna Lena Neuwirth Maria Wawrzyniak
Kreativportrait Anna Gabriele Repernig Bianca Puschl Katrin Hafner
Natürliches Portrait Birgit Mörtl Anna Lena Neuwirth Michael Mischitz
Hochzeit Roman Huditsch Daniel Trippolt Tanja Pfleger
Sport Gert Perauer Kevin Sattler Daniel Trippolt
Reportage Michael Mischitz Birgit Mörtl Anita Gabriela Rebernik

Ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen des Wettbewerbs ist der bevorstehende Bundespreis der Berufs­fotografie. Aus den zahlreichen Einreichungen werden die Top 10 jeder Kategorie für diesen prestigeträchtigen Preis ausgewählt. Auszeichnungen wie diese stellen eine wertvolle Möglichkeit für Fotografen dar, ihre Arbeiten einem breiteren Publikum zu präsentieren und ihre Karriere voranzutreiben.

Die Bedeutung von Fotografie-Wettbewerben

Fotografie-Wettbewerbe, wie der Landesfotowettbewerb, bieten Fotografen vielerlei Chancen. Laut blickreflex.de ermöglichen sie es, Anerkennung zu finden und die künstlerische Sichtweise weiterzugeben. Darüber hinaus fördern solche Wettbewerbe die Karriere von Fotografen, indem sie die Möglichkeit offerieren, Preise und Ausstellungen zu gewinnen.

Weltweit finden zahlreiche renommierte Wettbewerbe statt, die von der Präsentation der besten Fotografien geprägt sind. Hochkarätige Awards wie der World Press Photo Contest oder die Sony World Photography Awards sind bekannt dafür, sowohl professionellen als auch aufstrebenden Fotografen eine Plattform zu bieten.

Insgesamt zeigt dieser Wettbewerb, dass die Fotografie nicht nur eine Kunstform ist, sondern auch eine Möglichkeit, Emotionen und Sichtweisen festzuhalten. Die erfolgreiche Teilnahme und die herausragenden Leistungen der Fotografen in Kärnten spiegeln diese Leidenschaft wider.