Kärnten

Kärntnens Hotelmarkt unter Druck: Warum Investoren neue Wege suchen!

In Kärnten steht die Hotelbranche unter Druck: Mehrere Hotels und Gastronomiebetriebe sind zum Verkauf angeboten, wie etwa ein Hotel am Ossiacher See für stolze 2,3 Millionen Euro. Das JUFA Hotel auf der Hochrindl dagegen bleibt geschlossen, da es keinen Betreiber findet. Laut Wolfgang Kuttnig, Geschäftsführer für Tourismus in der Wirtschaftskammer Kärnten, liegt das Hauptproblem in der Betriebsnachfolge und hohen Investitionsstaus. Viele bestehende Betriebe sind noch nicht schuldenfrei, während die nötigen Investitionen in die in die Jahre gekommenen Gebäude oft abschreckend wirken. Investoren neigen dazu, lieber neue Hotels auf unbebauten Flächen zu errichten, was in Althofen geschehen soll. Dort plant eine thailändische Investorengruppe ein neues Hotelprojekt im Wert von 10 Millionen Euro, während in der Nähe in St. Veit/Glan das Hotel „Die Zeit“ leer steht, wie ORF Kärnten berichtete.

Kauf der Hotelmarke Ruby durch IHG

Tageskarte berichtete. Die Integration der Rubin-Hotels in das IHG-System soll im Jahr 2025 beginnen und wird voraussichtlich bis März 2026 abgeschlossen sein. IHG plant, die Brand Ruby auf den amerikanischen und asiatischen Markt zu bringen, um die Expansion weiter voranzutreiben.

Mit diesem Deal kann IHG seine marktstrategischen Ziele im urbanen Hotelbereich stärken und gleichzeitig das Wachstum von Ruby beschleunigen. Michael Struck, der Gründer von Ruby, äußerte sich zuversichtlich über die künftige Zusammenarbeit und die Möglichkeit, durch diese Partnerschaft die internationalen Expansionsziele von Ruby erheblich voranzutreiben.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unternehmensfusion
Genauer Ort bekannt?
Althofen, Österreich
Beste Referenz
kaernten.orf.at
Weitere Quellen
tageskarte.io

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"