BildungForschungKärntenStrom

Kärntens SPÖ: Stromtarif und Kindergartenjahr für ein gerechteres Leben!

Beim traditionellen Neujahrsempfang des Renner Instituts in Klagenfurt präsentierte die Kärntner SPÖ heute ihre zentralen politischen Forderungen für 2025: Ein bundesweiter Sozialtarif für Strom und ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr sollen das Leben für viele Menschen leistbarer und gerechter gestalten. Gaby Schau­nig, die stellvertretende Landeshauptfrau, unterstrich, dass die neue Kärntner Wohnbeihilfe seit Jahresbeginn großen Anklang findet und in der Lage ist, doppelt so vielen Menschen Unterstützung zu bieten. „Wohnen ist eines der elementaren Grundbedürfnisse, die unbedingt abgesichert sein müssen“, betonte sie und wies auf die Notwendigkeit hin, die Lebenshaltungskosten zu senken, indem sie einen Sozialtarif für Strom forderte, der insbesondere Niedrigverdienern zugutekommt, wie auch von Presse-Nachrichten berichtet.

Forderungen für eine gerechte Zukunft

Luca Burgstaller, der Landtagsabgeordnete, hob die Bedeutung von Investitionen in Bildung hervor und forderte ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr, damit alle Kinder die gleichen Chancen erhalten. „Bildung beginnt im frühkindlichen Alter. Jedes Kind soll die gleichen Startchancen erhalten“, so Burgstaller. Insgesamt plant Kärnten für 2025 über 88 Millionen Euro in Bildung, Forschung und Arbeitsmarktmaßnahmen zu investieren, was insbesondere jungen Menschen zugute kommen soll, wie klick-kaernten berichtet.
Markus Marterbauer, Chefökonom der Arbeiterkammer, stellte in seiner Keynote die wirtschaftlichen Herausforderungen dar und appellierte an die Notwendigkeit einer sachlichen, faktenbasierten Diskussion über die Krisenbewältigung. Er betonte, dass Kärnten trotz seiner früheren Schwierigkeiten heute als Modellregion gilt und lobte die stabilen politischen Strukturen im Land, die durch Dialog und Respekt geprägt sind.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Klagenfurt
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
presse-nachrichten.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"