ForschungGesellschaftKärntenVeranstaltung

Kärntens neue Karte des Widerstands: Ein Erbe des historischen Kampfes

In Klagenfurt wird am 28. Februar eine bedeutende neue „Karte des Widerstands“ präsentiert, die über 100 wichtige Erinnerungsorte im Bundesland Kärnten dokumentiert. Diese Karte ist ein kraftvolles Symbol der Erinnerung an den antifaschistischen Widerstand und die Verfolgung durch das NS-Regime. Die Präsentation findet in der Buchhandlung Haček statt und wird vom Verband der Kärntner Partisanen vorgestellt. Elsa Logar und Jakob Holzer haben in Zusammenarbeit mit lokalen Aktivisten die Karte erstellt. Sie basiert auf Informationen der Online-Plattform erinnerungslandschaft.at und bietet eine eindrucksvolle Dokumentation, die von Verstecken geflüchteter Partisanen bis hin zu Gedenkorten für die Opfer des Nazi-Terrors reicht, wie klick-kaernten.at berichtet.

Vortrag und Diskussion zur Erinnerungskultur

Bei der Veranstaltung wird Klaus Schönberger von der Universität Klagenfurt einen Vortrag über die erinnerungskulturelle Relevanz des Widerstands halten. Anschließend diskutieren die Kartenersteller Logar und Holzer die Entstehung der Karte sowie ihre Bedeutung für die heutige Gesellschaft. Diese Diskussion ist besonders wichtig, da sie auf die bleibende Relevanz des Widerstands gegen Faschismus hinweist und die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der Geschichte fördert, was auch in der Forschung zum slowenischen Widerstand zwischen 1941 und 1945 von Bedeutung ist, wie academia.edu aufzeigt. In diesen Forschungsüberlegungen wird die multifacettierte Komplexität des Widerstands in Slowenien und die Herausforderungen, die sich bei der Aufarbeitung dieser Geschichte stellen, thematisiert.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, was den Zugang zur Erinnerungskultur erleichtert und dazu beiträgt, dass eine breitere Öffentlichkeit für die wichtige Rolle des Widerstands sensibilisiert wird. Die Karte wird somit nicht nur als historisches Dokument, sondern auch als aktueller Bezugspunkt in der Diskussion um Gedenken und Erinnern gesehen. Diese Initiative unterstreicht die bedeutende Rolle von Erinnerungsorten, die für die Identität der Region und das kollektive Gedächtnis unverzichtbar sind.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Klagenfurt
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
academia.edu

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"