BildungKärntenWelt

Kärntens Bibliotheken im Aufschwung: Modernisierung für die Zukunft!

In Kärnten steht eine bedeutende Modernisierungsoffensive für die öffentlichen Bibliotheken an, die bis 2030 umgesetzt werden soll. Bildungsreferent Landesrat Daniel Fellner kündigte an, dass mit einem Entwicklungskonzept die Bibliotheken in zeitgemäße Wohlfühlorte verwandelt werden sollen. „Lesen ist der Schlüssel zu Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe. Unsere Bibliotheken müssen moderne, einladende Orte der Begegnung und des Austauschs werden“, erklärt Fellner, wie gailtal-journal.at berichtet. Ein zentrales Element ist die qualitative und räumliche Neugestaltung, um Bibliotheken für alle Altersgruppen attraktiver zu machen. Bereits 38 von 48 Bibliotheken haben durch neue Förderrichtlinien finanzielle Unterstützung erhalten, um die Ausbildung des Personals, die Modernisierung des Medienbestands und die Verbesserung digitaler Angebote voranzutreiben.

Finanzielle Unterstützung und Programme

Im kommenden Jahr 2024 wird das Land Kärnten zudem 33.000 Euro zur Verfügung stellen, um den Bibliotheksverband Kärnten (BVK) und damit die Infrastruktur der 53 öffentlichen und 204 Schulbibliotheken zu stärken. Diese Mittel sind für Personalaufwand, Verwaltungs- und Büroaufwendungen sowie die Finanzierung von Kursen und Veranstaltungen vorgesehen, wie ktn.gv.at berichtet. „Jede Investition in die Bildungsinfrastruktur ist eine Investition in die Zukunft“, betont Fellner, der die Bedeutung von gut ausgebildetem Personal hervorhebt. „Sie sind das Herz unserer Bibliotheken“, ergänzt er und unterstreicht den nachhaltigen Charakter der Förderung. Ein weiteres erfolgreiches Programm ist „Buchstart Kärnten“, das Eltern bei der frühkindlichen Leseförderung unterstützt. Seit 2023 wurden 4.000 Buchstart-Gutscheine verteilt, um Kinder frühzeitig für Bücher zu begeistern. Neben der inhaltlichen Weiterentwicklung plant das Land Kärnten für 2025 eine umfassende PR-Offensive, um das Angebot der Bibliotheken sichtbarer zu machen und den Ausbau digitaler Services voranzutreiben. „Bibliotheken sind das Tor zur Welt des Wissens. Ich werde mich weiterhin mit voller Kraft dafür einsetzen, dass sie bestmöglich ausgestattet und für die Zukunft gerüstet sind“, schließt Fellner.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Beste Referenz
gailtal-journal.at
Weitere Quellen
ktn.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"