BranchenEUKärnten

Kärnten glänzt: Außenhandelsüberschuss trotz schwieriger Zeiten!

Die jüngsten Handelszahlen aus Kärnten zeigen eine bemerkenswerte Entwicklung: Ein deutlicher Rückgang der Exporte von 4,6 Prozent auf 4,73 Milliarden Euro, gepaart mit einem noch dramatischeren Rückgang der Importe um 9,2 Prozent auf 3,961 Milliarden Euro. Dies führt zu einem erhöhten Außenhandelsbilanzüberschuss für das Bundesland, das damit zu einer der fünf Regionen mit positiver Bilanz innerhalb Österreichs avanciert. Diese Entwicklungen sind von Bedeutung, da sie in Zeiten globaler Unsicherheiten auftreten, wie Klick Kärnten berichtet.

Wichtige Handelsdaten

Deutschland bleibt nach wie vor der wichtigste Handelspartner Kärntens mit einem Exportvolumen von 1,37 Milliarden Euro, trotz eines Rückgangs um 6,2 Prozent. Überrascht hat hingegen China, wohin die Exporte um beeindruckende 118,4 Prozent anstiegen. In der Liste der exportierten Güter wuchsen die "Kessel, Maschinen und Apparate" um 7,5 Prozent, während Branchen wie "Eisen und Stahl" ein Minus von 17,3 Prozent und "Fleisch" sogar um 40,2 Prozent erlitten, wie die Zahlen zeigen.

Der Wirtschaftslandesrat fordert ein umfassendes Exportpaket, um Märkte zu diversifizieren und Arbeitsplätze zu sichern. Ziel ist es, Kärnten als internationalen Player zu stärken, besonders hinsichtlich neuer Handelsabkommen, darunter MercoSur. Dies ist besonders relevant, wenn man die allgemeinen Trends im Export der EU betrachtet, die über die Jahre hinweg variiert haben. Laut Statista, wächst der Export von Gütern innerhalb der EU kontinuierlich, was die Notwendigkeit unterstreicht, auf sich verändernde Märkte zu reagieren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Kärnten
Genauer Ort bekannt?
Kärnten, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
de.statista.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"