GesellschaftKärnten

Jugendcoaching: Erfolgreiche Hilfe für junge Menschen in Kärnten!

In Klagenfurt floriert das Jugendcoaching-Programm, das jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen hilft. Ein Großteil der Teilnehmer, rund 80 Prozent, ist männlich, hat Deutsch als Muttersprache und kämpft mit der Integration in die Berufswelt. Alina Rodrix vom Netzwerk Beruflicher Assistenz (NEBA) bei Autark betont die Vertraulichkeit, die Kostenlosigkeit und die Freiwilligkeit dieser Coachings. Diese reichen von einer Woche bis zu einem Jahr, wobei Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen sogar bis zum 24. Lebensjahr Unterstützung angeboten wird. Rodrix erklärt: „Wir bauen Vertrauen auf und orientieren uns an den Bedürfnissen der Jugendlichen.“ Diese haben oft massive Herausforderungen, wie etwa lange Zeit ohne regelmäßigen Tagesablauf oder psychische Probleme, die sie daran hindern, das Haus zu verlassen.

Das Jugendcoaching zeigt Erfolge: 80 Prozent der Jugendlichen erhalten Hilfe auf ihrem Weg, was die Notwendigkeit und Wirksamkeit dieses Systems unterstreicht, das auch in Schulen etabliert ist. Die sozialen Inklusionsmaßnahmen der Non-Profit-Organisation Autark erstrecken sich über ganz Kärnten und haben sich über 25 Jahre lang bewährt. Ein konkretes Beispiel aus dem Coaching: Ein 13-jähriger Schüler begann aufgrund von Verhaltensauffälligkeiten im Unterricht mit dem Coaching. Der Junge hatte Schlafprobleme und Ängste, die seine schulischen Leistungen beeinträchtigten. Während der Sitzungen lernte er, seine Ängste zu überwinden und entwickelte ein besseres Schulverhalten. „Ich kann gar nicht glauben, dass ich das war“, reflektierte er nach der Unterstützung seine Fortschritte.

Positive Veränderungen im Lebensalltag

Dieser Schüler zeigte, dass das Coaching weitreichende Veränderungen im Alltag bewirken kann. Er kann nun besser schlafen und hat seine Einstellung gegenüber seiner Schulbildung verbessert. Zudem engagiert er sich sogar freiwillig bei Lehrern und übernimmt Verantwortung, indem er Dinge wie Geschirr in die Spülmaschine räumt. Durch die Anregungen aus dem Coaching fühlt er sich motivierter und plant, aktiver zu werden.

Kurze Werbeeinblendung

Die Kombination von professioneller Unterstützung und individueller Begleitung ist entscheidend. Wie coach-deines-lebens.de anmerkt, spielen Vertrauen und die Bereitschaft zur Selbstreflexion eine zentrale Rolle im Coaching-Prozess. Die dynamische Entwicklung dieser jungen Menschen lässt hoffen auf eine positive Zukunft und stärkere Integration in die Gesellschaft.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Beste Referenz
kaernten.orf.at
Weitere Quellen
coach-deines-lebens.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"