FeuerwehrKärntenTerroranschlagVeranstaltungVerkehrVillach

Herzstück der Trauer: Villach setzt bewegendes Zeichen der Liebe

Am Sonntag, dem 23. Februar, wird in Villach ein bedeutsames Ereignis stattfinden, das den Abschluss der offiziellen Trauerwoche nach dem tragischen Terroranschlag markiert. Unter dem Motto „Ein Herz, eine Stadt. Villach hält zusammen“ setzen Schwimmer der Feuerwehr und Wasserrettung um 18 Uhr ein beleuchtetes Herz mit einem Durchmesser von drei Metern in die Drau. Diese symbolische Geste soll die unvergängliche Liebe und den Zusammenhalt der Bevölkerung zeigen, während das Herz zunächst unter der Draubrücke und dann unter dem Congress-Center-Steg schwimmt, bevor es flussabwärts treibt, wie ORF Kärnten berichtet.

Die gesamte Zeremonie wird rund 15 Minuten dauern und durch musikalische Darbietungen begleitet. Ein besonderes Highlight wird die Ansprache der Schauspielerin und Poetry-Slammerin Estha Sackl sein, die eigens für diesen Anlass einen kurzen Text verfassen wird. Allerdings ist geplant, keine weiteren Ansprachen zu halten, um die Schlichtheit und Würde des Moments zu bewahren. Die Draubrücke wird ab 17 Uhr für den Verkehr gesperrt, um Platz für die Trauerzeremonie zu schaffen, was die Bedeutung dieser Veranstaltung noch unterstreicht, wie Kleine Zeitung mitteilt.

Dieses stille, aber kraftvolle Ritual zielt darauf ab, den Opfern zu gedenken und der Gemeinschaft in dieser schwierigen Zeit eine Stimme zu geben. Villach zeigt mit diesem Akt nicht nur Trauer, sondern auch die Stärke, gemeinsam weiterzumachen und die Hoffnung auf eine sicherere Zukunft zu symbolisieren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus
In welchen Regionen?
Villach
Genauer Ort bekannt?
Villach, Österreich
Beste Referenz
kaernten.orf.at
Weitere Quellen
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"