GesundheitHarzKärntenUmweltWelt

Harz aus heimischen Wäldern: Geheimnisse für Gesundheit und Schönheit enthüllt!

In der Welt der Bäume spielt Harz eine zentrale Rolle, ähnlich wie unser Blut im Körper. Petra Rohner, eine erfahrene Forstwirtin, erklärt, dass Harz nur bei Verletzungen von Bäumen austritt, um Wunden zu heilen und Eindringlinge wie Bakterien und Pilze abzuwehren. Diese wertvolle Substanz, die vor allem von Nadelbäumen wie Fichte und Kiefer produziert wird, hat vielfältige Anwendungen in der Naturheilkunde. Rohner stellt auch fest, dass selbst die Kirsche, unter bestimmten Umständen, Harz produzieren kann, wobei es in diesem Fall eher als Gummi bekannt ist. „Wir brauchen nicht auf Harze aus fernen Ländern zurückzugreifen, wenn wir die Schätze unserer heimischen Wälder nutzen können“, so Rohner im Rahmen ihrer Kurse, um die selbstständige Verarbeitung von Harz zu lehren, wie ORF Kärnten berichtet.

Die Gefahren des Harzmangels

Doch Harz ist nicht nur ein faszinierendes Bioprodukt, sondern auch ein entscheidender Indikator für die Gesundheit von Bäumen. Wenn Bäume erkranken oder altersschwach werden, produziert ihr Immunsystem weniger Harz. Dies öffnet Tür und Tor für Schädlinge wie Borkenkäfer, die bevorzugt kranke Bäume befallen, da die Abwehrkräfte geschwächt sind. Laut Baumpflegeportal müssen gesunde Nadelbäume wie die Europäische Lärche, Douglasie und Mammutbaum regelmäßig Harz abgeben, um stark und widerstandsfähig zu bleiben.

Die Gummiflusskrankheit, die bei bestimmten Laubbäumen auftritt, führt zu harzartigen Ausflüssen, die jedoch nicht das gleiche sind wie das Harz der Nadelbäume. Dieses gefährliche Ungleichgewicht zeigt, wie wichtig es ist, die Gesundheitszustände von Bäumen zu überwachen und die richtigen Pflegemaßnahmen zu ergreifen. Bernstein, der versteinerten Harz sind ein weiteres faszinierendes Produkt der Natur, das von den Überresten ausgestorbener Insekten zeugt und an Stränden gefunden werden kann. Die Bedeutung von Harz geht weit über die einfache Verwendung hinaus und ist ein zentrales Element in der Interaktion zwischen Bäumen und ihrer Umwelt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Schloss Krastowitz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
Beste Referenz
kaernten.orf.at
Weitere Quellen
baumpflegeportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"