GovernanceKärnten

Handyverbot in Schulen: Neue Maßnahmen für ungestörtes Lernen!

Ein neuer Erlass zur Nutzung von Handys in Kärntner Volksschulen sorgt für Aufregung! Der Bildungsreferent Daniel Fellner (SPÖ) gab am Donnerstag bekannt, dass Handys während der Schulzeit sicher verwahrt werden müssen. Diese Maßnahme tritt ab sofort in Kraft, nachdem alle Schulen des Landes am Mittwoch informiert wurden. Der Erlass zielt darauf ab, die Nutzung der Mobiltelefone im Unterricht und während der Pausen zu verbieten, mit Ausnahme von Unterrichtszwecken. Die Schulen sind verpflichtet, das Verbot in ihrer Hausordnung umzusetzen. Verstößler müssen mit Sanktionen rechnen, die sich an den jeweiligen Regeln der Schulen orientieren, wie z.B. Eintragungen ins Klassenbuch oder Mitteilungen an die Eltern, so berichtete klick-kaernten.at.

Negative Auswirkungen der Handynutzung

Fellner rechtfertigte die Einführung des Verbots mit den nachteiligen Folgen einer unreflektierten und übermäßigen Handynutzung auf die Entwicklung von Kindern. Das Ziel ist klar: Während sich die Herausforderung im Umfeld der Kinder zeigt, kann der schulische Bereich durch gezielte Regelungen eingeschränkt werden. Eine wissenschaftlich begleitete Arbeitsgruppe arbeitet bereits an weiteren Maßnahmen für die Altersgruppe der Zehn- bis 14-Jährigen, um Bewusstseinsbildung und fundierte Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die noch in diesem Jahr umgesetzt werden sollen. Diese Gruppenaktivitäten richten sich darauf, Schüler*innen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, wie auch in dem Werk von Altrichter (2015) thematisiert wird, das die Transformation von Bildungssystemen behandelt und zeigt, wie Governance und Handlungskoordination in Schulen von Bedeutung sind laut Springer.

Insgesamt scheint Kärnten einen entscheidenden Schritt in der Schulordnung zu machen, um den multifunktionalen Herausforderungen der Handynutzung zu begegnen. Die Verantwortung liegt nun bei den Schulen, passende Maßnahmen festzulegen und NGeldtung auf das Wohl der Kinder zu legen. Dies könnte ein Wendepunkt für viele Schüler*innen in ihren Schulalltag sein.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Kärnten, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
link.springer.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"