Kärnten

Grippewelle in Kärnten: Experten warnen vor gefährlichen Atemwegsinfektionen!

Die Grippewelle in Kärnten nimmt Fahrt auf und steuert direkt auf ihren Höhepunkt zu. Wie das Gailtal Journal berichtet, steigt die Infektionsrate vor allem bei Influenza-A- und -B-Viren. Die Gesundheitslandsrätin Beate Prettner warnt, dass neben der Grippe auch andere Atemwegserkrankungen zunehmen, die für gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, Kleinkinder und chronisch Kranke besonders bedrohlich sind. Sie betont die Notwendigkeit der Grippeimpfung und ermutigt alle, die sich bislang noch nicht impfen lassen haben, dies jetzt nachzuholen – es sei noch nicht zu spät!

Zusätzlich zur Grippeimpfung ist seit Dezember 2024 eine kostenlose Impfaktion gegen das Respiratorische Synzytial Virus (RSV) für Kinder unter einem Jahr verfügbar. Dieses Virus kann schwere Atemwegserkrankungen verursachen. Gesundheitsreferentin Prettner führt aus, dass auch bei RSV eine Schutzimpfung angeboten wird. Außerdem ist im Kinder-Impfprogramm eine zweite Auffrischungsimpfung gegen Pertussis (Keuchhusten) aufgenommen worden. Diese Erkrankung hat in den letzten Monaten stark zugenommen und kann bei Erwachsenen zu ernsthaften Komplikationen führen, wie impfen-info.de informiert.

Symptome und Risiken der Grippe

Im Gegensatz zu häufigen Erkältungen, die durch zahlreiche Viren ausgelöst werden, zeigt sich die echte Grippe (Influenza) durch plötzliches Krankheitsgefühl mit hohem Fieber, starkem Husten und Muskelschmerzen. Die Symptome können mehrere Tage anhalten, wobei ein klarer Verlauf nur bei einem Drittel der Erkrankten beobachtet wird. Wesentliche Komplikationen wie Lungenentzündungen sind gerade bei Risikogruppen besonders gefürchtet. Daher empfehlen Experten bei akuten Atemwegsbeschwerden eine umfassende Diagnostik, um zwischen Grippe und COVID-19 zu unterscheiden, so die Informationen von impfen-info.de.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Kärnten
Genauer Ort bekannt?
Kärnten, Österreich
Beste Referenz
gailtal-journal.at
Weitere Quellen
impfen-info.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"