
Am letzten Adventwochenende, am 22. Dezember, wird Schloss Albeck zum Schauplatz festlicher Kulturveranstaltungen. Um 11 Uhr eröffnet der Kärntner Viergesang die Feierlichkeiten, unterstützt vom Kärntner Harfenklang, während Dagmar Sickl weihnachtliche Texte vorträgt. Diese Darbietungen versprechen, die Zuschauer in eine stimmungsvolle Atmosphäre zu entführen, die den Geist der Feiertage verkörpert, wie auch schon meinbezirk.at berichtete.
Musikalische Höhepunkte und besinnliche Stimmung
Am Nachmittag, ab 15 Uhr, wird der Meister der Panflöte, Carlos Escobar Pukara, mit seinem Programm „Die Stimme des Windes“ die Gäste verzaubern. Seine Melodien, die in den Adventklängen schwingen, versprechen eine ruhige und harmonische Reise in die Weihnachtszeit. Carlos wird ebenso zehn verschiedene Flöten live spielen, unterstützt von Playback-Musik. Diese Kombination aus Gesang und Instrumentalmusik stellt ein einzigartiges Erlebnis dar, das zur Besinnung und Vorfreude auf die Festtage anregt.
Parallel zu diesen festlichen Events öffnet die BAFEP Kärnten am 10. Januar 2025 ihre Türen für alle Interessierten. Diese Schule bietet eine umfassende Ausbildung, die Theorie und Praxis vereint. Hier haben die Schüler die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen weiterzubilden, wobei die Ausbildung nicht nur für die zukünftige Karriere, sondern auch für die persönliche Entwicklung von Bedeutung ist. Das Konzept dieser Ausbildungsstätte wird unterstrichen durch das Engagement, das eine fundierte Bildung ermöglicht, wie bafep-ktn.at berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung