SV M&R Feldkirchen: Auf dem Weg zurück in die Kärntner Liga

SV M&R Feldkirchen erlebte eine beeindruckende Wendung nach dem Abstieg. Mit neuer Führung und Talenten an Bord streben die Feldkirchner den Aufstieg in die Kärntner Liga an. Lesen Sie mehr über ihren Weg zurück zum Erfolg!
SV M&R Feldkirchen erlebte eine beeindruckende Wendung nach dem Abstieg. Mit neuer Führung und Talenten an Bord streben die Feldkirchner den Aufstieg in die Kärntner Liga an. Lesen Sie mehr über ihren Weg zurück zum Erfolg!

Die Fußballwelt in Feldkirchen erlebt einen bemerkenswerten Wandel. Der SV M&R Feldkirchen, ein Traditionsverein mit einer langen Geschichte, hat nur wenige Monate nach einem schweren Rückschlag, dem Abstieg aus der Kärntner Liga, seine Rückkehr an die Spitze der Unterliga Ost eingeläutet. Martin Tamegger, der Obmann des Vereins, beschreibt den Prozess als einen beeindruckenden Comeback, vergleichbar mit einem „Phönix aus der Asche“.

Im Dezember 2023 stand der Verein vor der Gefahr, den Spielbetrieb gänzlich einzustellen. Ein paar Enthusiasten, darunter Tamegger, der ehemalige Spieler Christian Schilcher und Trainer Robert Pozewaunig, haben jedoch die Initiative ergriffen. Auf einer Generalversammlung im Januar 2024 präsentierten sie ihre Zukunftsvisionen und wurden in das neue Führungsteam gewählt.

Vereinsziele und sportliche Stabilität

Mit dem Ziel, sportliche Stabilität und wirtschaftliche Verbesserung zu gewährleisten, begannen die neuen Verantwortlichen, den Verein wieder auf die Beine zu stellen. „Nonstop gelangt die Harmonie innerhalb des Teams spürbar an“, erklärt Tamegger. Ursprünglich war das Ziel der Saison 2024/25, einen Platz zwischen den Positionen drei und fünf in der Tabelle zu erreichen.

Die Bemühungen haben erste Früchte getragen. Der Verein belegt aktuell den ersten Platz in der Unterliga Ost. Wesentliche Faktoren für diesen Erfolg sind die talentierten Neuzugänge wie Kevin Vaschauner, der in dieser Saison beeindruckende 23 Tore erzielt hat, und Michael Groinig, der ebenfalls starke Leistungen zeigt.

Die Fangemeinde ist begeistert und feiert die Rückkehr der Erfolge. Durchschnittlich strömen über 450 Besucher zu den Heimspielen, was die positive Stimmung des Vereins zusätzlich verstärkt.

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Trotz der Erfolge stehen die Verantwortlichen vor Herausforderungen. Der Spielmacher Besic Bajio fällt aufgrund einer schweren Verletzung aus und wird dem Team einige Zeit fehlen. Tamegger gibt jedoch an, dass für die wichtige Position des Mittelfeldspielers mehrere vielversprechende Kandidaten in Betracht gezogen werden.

Die Vereinsführung ist optimistisch und sieht eine Chance für den direkten Aufstieg in die Kärntner Liga in dieser Saison, auch wenn Tamegger klarstellt, dass die langfristigen Ziele auf drei Jahre angelegt sind.

Zusätzlich machen die Feldkirchen-Juniors in der UL-Challenge von sich reden, da sie derzeit auf dem ersten Platz stehen und zahlreiche Talente für die Kampfmannschaft hervorbringen könnten.

Die Zukunft des SV M&R Feldkirchen sieht rosig aus, und die Hoffnungen auf eine baldige Rückkehr in die oberen Ligen scheinen greifbar zu sein. Die Basis dafür ist gelegt, und die Verantwortlichen sind fest entschlossen, den Verein zurück zu alter Stärke zu führen. Mehr Details und Hintergründe zu diesem spannenden Aufstieg sind in einem aktuellen Bericht auf www.ligaportal.at nachzulesen.

Details
Quellen