Feldkirchen

Sternsinger in Feldkirchen: Ein Blick auf die festlichen Vorbereitungen

In Feldkirchen an der Donau laufen die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion auf Hochtouren – die Heiligen Drei Könige sind bereit, die Weihnachtszeit einzuläuten!

In Feldkirchen an der Donau laufen bereits die Vorbereitungen für die kommende Sternsingeraktion, die im Januar beginnt. Auch wenn Weihnachten noch in weiter Ferne scheint, haben engagierte Freiwillige im Repair-Café, das jeden ersten Mittwoch des Monats im Pfarrheim stattfindet, letzte Woche bereits fleißig an neuen Kostümen für die Heiligen Drei Könige gearbeitet.

Die Vorbereitungen umfassten nicht nur das Nähen der Kostüme, sondern auch das gemeinsame Erarbeiten von Ideen und Konzepten, um die traditionelle Aktion attraktiv und einladend zu gestalten. Dies geschah in enger Zusammenarbeit mit den Organisatorinnen der Sternsingeraktion, namentlich Sabrina und Helene, die aktiv in das kreative Geschehen eingebunden sind.

Die Bedeutung der Sternsingeraktion

Die Sternsingeraktion ist eine wichtige Tradition, die in vielen Gemeinden durchgeführt wird, um Spenden für soziale Projekte zu sammeln. Die Jungen und Mädchen, verkleidet als die Heiligen Drei Könige, ziehen von Haus zu Haus und singen Lieder, um Spenden für bedürftige Kinder zu sammeln. Diese jährliche Kampagne hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, wobei die gesammelten Gelder oft in entwicklungspolitische Projekte fließen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Vorbereitung der Kostüme ist ein zentraler Bestandteil dieser Initiative und ermöglicht es den Freiwilligen, sich aktiv zu engagieren und Kreativität in die Aktion einzubringen. In einer Zeit, in der viele Menschen nach Möglichkeiten suchen, anderen zu helfen, bietet die Sternsingeraktion nicht nur eine Plattform für Spenden, sondern auch eine Gelegenheit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen.

Es bleibt abzuwarten, wie viele Kinder an der Aktion teilnehmen werden und wie die Bürger auf die süßen Gesellen reagieren. Während die Vorbereitungen weitergehen, sind die Freiwilligen voller Vorfreude auf die bevorstehenden Wochen und die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten. Weitere Informationen zu dieser Aktion finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.nachrichten.at.


Details zur Meldung
Quelle
nachrichten.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"