Feldkirchen

Neues Logo Schule mit Weitblick : Kreative Zusammenarbeit in Feldkirchen

Die Schüler der BSC Feldkirchen haben mit der Grafikdesignerin Kathrin Bernold ein beeindruckendes neues Logo geschaffen, das die Schulgemeinschaft und Kreativität in den Fokus stellt!

In Feldkirchen hat eine kreative Zusammenarbeit zwischen Schülern und einer lokalen Grafikdesignerin zu einem neuer Schullogo geführt. Der Bundesschulcluster (BSC) Feldkirchen, bestehend aus der Handelsakademie (HAK) und dem Bundesrealgymnasium (BRG), präsentierte stolz das Logo, das neben der Identität der Schulen auch die Gemeinschaft widerspiegelt. Die Feldkirchner Grafikdesignerin Kathrin Bernold war maßgeblich an der Entwicklung des Logos beteiligt, das die Vision und Werte beider Institutionen in einem modernen Design vereint.

Die Schüler und Schülerinnen waren aktiv in den kreativen Prozess involviert und nahmen an Workshops teil, die von der Grafikdesignerin geleitet wurden. "Um ein Logo zu entwerfen, braucht man nicht nur Kreativität, sondern auch technisches Know-how," erklärt Bernold. Das neue Logo trägt den Slogan „Schule mit Weitblick“, ein Konzept, das bei den Schülern sehr gut ankommt. Christoph Gräfling, der Obmann des Schulvereins, hebt hervor, dass es für die Schule wichtig ist, Innovation und Kreativität zu fördern und die Verbindung zur lokalen Gemeinschaft zu stärken.

Begeisterung und Zusammenarbeit

Der stellvertretende Direktor des BSC, Alexander Kröll, zeigt sich begeistert von den Ergebnissen. "Es war uns wichtig, dass die SchülerInnen nicht nur kreativ mitarbeiten, sondern auch Einblicke in die professionelle Praxis einer Grafikdesignerin erhalten," sagt Kröll. Es ist ihm ein Anliegen, den Schülern eine praxisnahe Erfahrung zu bieten, die sie in ihrer Ausbildung unterstützt.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bedeutung des neuen Logos für die Schülerinnen und Schüler ist groß, schließlich sind ihre eigenen kreativen Ideen in den Entstehungsprozess eingeflossen. Nach der Präsentation soll das Logo auf verschiedenen Merchandising-Produkten zu sehen sein, darunter T-Shirts, Hoodies, Trinkflaschen und Taschen. Mit diesen Produkten wird die Identität der Schule nicht nur intern gelebt, sondern auch nach außen getragen.

Gesamt soll das neue Logo nicht nur die Schulen repräsentieren, sondern auch den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft stärken und eine positive Ausstrahlung auf die Umgebung haben. Die Schülerinnen und Schüler können sich somit stolz mit ihrem Schullogo identifizieren, das in einem kollektiven kreativen Prozess entstanden ist und die Werte von Innovation, Kreativität und Gemeinschaft verkörpert. Mehr Informationen über das Projekt sind in einem Artikel auf www.kleinezeitung.at zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"