Das Kärntnerhaus am Falkert, ein idyllisches Restaurant, das in den vergangenen 13 Jahren von einem Ehepaar betrieben wurde, sucht nun einen neuen Pächter. Alexandra Huber, die zusammen mit ihrem Mann Dietmar das Restaurant führt, blickt auf eine lange Tradition zurück, die seit 1972 in der Familie ist. Das Restaurant dient nicht nur als Anlaufstelle für Tagesgäste und Einheimische, sondern ist auch eng mit dem Angebot der Ferienwohnungen und einem „Troadkasten“ verbunden, die ebenfalls vermietet werden.
„Wir suchen jemanden, der die Tradition weiterführt und das Restaurant mit Leidenschaft betreibt“, sagt Huber. Der Besitzer stellt klar, dass das Kärntnerhaus mehr ist als nur ein Ort zum Essen. Es repräsentiert die Gastronomie-Kultur der Region und hat sich einen Namen als beliebter Treffpunkt gemacht. Die Entscheidung, einen neuen Pächter zu suchen, kommt nicht leichtfertig, sondern ist das Ergebnis einer überlegten Planung für die Zukunft des Lokals.
Tradition und Zukunft
Die lange Familientradition des Kärntnerhauses ist ein wichtiger Bestandteil des Restaurants. „Wir sind stolz darauf, dass unsere Familie seit so vielen Jahren hier ist“, erklärte Huber weiter. Dies zeigt, wie stark die Verbindung zwischen dem Restaurant und der Region ist. Die Herausforderung besteht nun darin, jemanden zu finden, der nicht nur die Geschicke des Restaurants leitet, sondern auch die Werte und die Atmosphäre bewahrt, die es zu einem besonderen Ort macht.
Die Inhaber betonen die Notwendigkeit, die kulinarischen Traditionen weiterzuführen und neu zu interpretieren. Ähnliche Restaurants haben in den letzten Jahren gezeigt, dass es auch in ländlichen Gebieten Bedarf an hochwertigen gastronomischen Angeboten gibt, was zu einem Erfolg führen kann, wenn die richtige Vision vorhanden ist.
Die Suche nach einem neuen Pächter könnte eine aufregende Chance bieten. „Wir erwarten jemanden, der nicht nur die Führungsaufgaben übernimmt, sondern auch kreativ ist und frische Ideen einbringt“, sagte Huber. Eine erfolgreiche Übergabe kann dazu beitragen, das Kärntnerhaus als eine kulinarische Perle am Falkert zu erhalten und möglicherweise sogar auszubauen.
Interessierte Pächter sind eingeladen, sich zu bewerben und Teil der weiterhin blühenden Tradition des Kärntnerhauses zu werden. „Wir hoffen, dass wir jemanden finden, der diesen besonderen Ort genauso schätzt wie wir“, fügte Alexandra Huber hinzu. Weitere Informationen zu dem gesuchten Pächter können auf verschiedenen Kanälen eingeholt werden, um das Interesse zu fördern.Erfahren Sie mehr auf www.kleinezeitung.at.
Details zur Meldung