Feldkirchen

Natursteinwerk Kogler in St. Urban: 70 Jahre erfolgreicher Fels

„Erlebe, wie die Natursteinwerk Kogler in St. Urban aus einer geerbten Landwirtschaft ein erfolgreiches Imperium mit 350.000 Tonnen Gestein jährlich gemacht hat!“

In St. Urban, einem kleinen Ort, der für seine landschaftliche Schönheit bekannt ist, wird bereits seit 70 Jahren ein Natursteinwerk betrieben, das im Laufe der Zeit zu einem bedeutenden Wirtschaftsakteur in der Region geworden ist. Das Natursteinwerk Kogler verarbeitet heutzutage beeindruckende 350.000 Tonnen Gestein jährlich. Diese Entwicklung ist nicht nur von wirtschaftlicher Natur, sondern hat auch historische Wurzeln, die auf eine geerbte Landwirtschaft zurückgehen.

Die Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Landwirtschaft verbunden. Ursprünglich wurde das Gelände für landwirtschaftliche Aktivitäten genutzt, bis die Idee entstand, die vorhandenen Steinressourcen effektiv zu nutzen. So begann die Transformation von einer landwirtschaftlichen Unternehmung zu einem florierenden Natursteinbetrieb. Dies zeigt, wie aus traditionellen Wurzeln innovative Geschäftsideen entstehen können.

Wirtschaftlicher Einfluss des Unternehmens

Die nach wie vor eindrucksvolle Menge an verarbeitetem Gestein spricht für die Effizienz und das Engagement des Natursteinwerks Kogler. Die Produkte werden nicht nur lokal, sondern auch überregional nachgefragt. Dies geschieht vor dem Hintergrund eines wachsenden Interesses an natürlichen Baustoffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig sind.

Kurze Werbeeinblendung

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, zeigt das Unternehmen, wie man mit natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll umgeht. Der Fokus liegt auf der Förderung und Nutzung von lokalem Material, was zudem die Transportwege reduziert und damit einen kleineren ökologischen Fußabdruck hinterlässt. Diese Aspekte machen das Natursteinwerk zu einem Vorbild in der Branche.

Dank modernster Technologie und jahrelanger Erfahrung ist das Werk in der Lage, ein breites Spektrum an Steinprodukten anzubieten, die in verschiedensten Bauprojekten eingesetzt werden. Diese Vielfalt ist ein weiterer Grund, warum das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg erfolgreich sein konnte.

Die Verbindung von Tradition und Innovation zeichnet das Natursteinwerk Kogler aus. Durch die Nutzung des Erbes der landwirtschaftlichen Nutzung wurde ein solide Basis für den unternehmerischen Erfolg gelegt. Aufgrund der kontinuierlichen Entwicklungen in der Baubranche bleibt das Unternehmen auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wirtschaft. Weitere Informationen zu diesem Thema finden sich in einem ausführlichen Bericht auf www.kleinezeitung.at.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"