Im Bezirk Feldkirchen startet bald eine bedeutende Aktion, die vielen bedürftigen Kindern Freude zu Weihnachten schenken wird. Die Initiative „Weihnachten im Schuhkarton“ von Samaritan’s Purse tritt wieder in Aktion. Koordinatorin Dagmar Preiml lädt alle interessierten Bürger ein, an dieser schönen Geschenkaktion teilzunehmen. Von Oktober bis Dezember können Schuhkartons mit liebevollen Geschenken gefüllt werden, um Kinder in Not zu unterstützen.
Im Rahmen der Aktion können rund um Feldkirchen fünf verschiedene Abgabestellen genutzt werden. Die Idee hinter „Weihnachten im Schuhkarton“ ist sowohl einfach als auch bedeutungsvoll: Jeder darf einen Schuhkarton packen, der mit neuen Geschenken wie Spielzeug, Schulmaterial, Hygieneartikeln und Kleidung gefüllt ist. Auch eine persönliche Nachricht für das beschenkte Kind soll die Box bereichern.
Abgabewoche vom 11. bis 18. November
Die offizielle Abgabewoche für die eingepackten Kartons beginnt am 11. November und endet am 18. November. In dieser Zeit können die bereitgestellten Kartons an den offiziellen Annahmestellen abgegeben werden. Wer keine Kartons zu Hause hat, kann über die Website jetzt-mitpacken.org neue anfordern.
Um sicherzustellen, dass die Aktion weiterhin gut unterstützt wird, ruft Samaritan’s Purse zur finanziellen Mithilfe auf. Denn trotz der gestiegenen Kosten ist es gelungen, die Ausgaben pro beschenktem Kind um fünf Prozent auf 10,93 Euro zu senken. Diese Einsparungen sind das Resultat einer hervorragenden Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort. Jede Spende, egal in welcher Höhe, wird geschätzt und trägt dazu bei, das Leben eines bedürftigen Kindes zu verbessern.
Geschenke für bedürftige Kinder in Europa
Die gepackten Päckchen aus dem deutschsprachigen Raum werden in diesem Jahr unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien und in die Ukraine transportiert. Dort erfolgt die Verteilung durch Kirchengemeinden, die zu diesem Anlass Weihnachtsfeiern für die Kinder organisieren. Mehr Informationen über die Abgabestellen und die gesamten Abläufe sind unter weihnachten-im-schuhkarton.org erhältlich.
Die Packanleitung für die Schuhkartons ist ebenso einfach wie kreativ. Begonnen wird damit, den Schuhkarton außen mit Geschenkpapier zu verzieren. Im nächsten Schritt wählt man das Geschlecht und Alter des zu beschenkenden Kindes aus und klebt das entsprechende Etikett auf. Die Befüllung des Kartons sollte eine Mischung aus verschiedenen Materialien umfassen. Dabei ist es wichtig, den Karton mit einem Gummiband zu verschließen, anstatt ihn fest zu kleben.
Für einen persönlichen Touch kann man eine Nachricht oder ein Foto beilegen, um dem Geschenk eine individuelle Note zu verleihen. Eine Spende von circa elf Euro sollte ebenfalls bereitgestellt werden, um die Kosten der Aktion abzudecken. Schließlich ist dann der Box in der oben genannten Woche abzugeben.
Die Abgabestellen in der Region umfassen u.a. folgende Orte: Dagmar Preiml, Feistritz 35 in Feldkirchen, die Stadtgemeinde Feldkirchen, sowie die Kindergruppe „Ich bin Ich“ in der Am Hügel 8, Feldkirchen. Weitere Abgabestellen sind Doreen Schön in Bodensdorf und Roland sowie Marlies Uhr in Moosburg.
Für alle, die nicht nur durch das Füllen eines Kartons helfen können, gibt es auch die Möglichkeit, die Aktion durch Gebete oder Spenden zu unterstützen. Geplant ist, den Kindern eine unvergessliche Weihnachtszeit zu bescheren und dabei das Gefühl von Zuwendung und Wertschätzung zu vermitteln.
Details zur Meldung