Feldkirchen

Gloria Oberortner: Die vegane Kochkünstlerin aus Feldkirchen begeistert online

Gloria Valerie Oberortner aus Feldkirchen begeistert mit ihren bunten, veganen Kochvideos auf Instagram – und hat jetzt den begehrten „Foodblog des Jahres“ Award gewonnen!

Gloria Valerie Oberortner aus Feldkirchen hat es geschafft, mit ihrer Leidenschaft für vegane und vegetarische Küche eine breite Fangemeinde zu gewinnen. Auf Instagram, unter dem Nutzernamen @Glownjoy, veröffentlicht sie regelmäßig kreative Kochvideos und generiert damit mehrere Millionen Klicks. „Essen ist für mich nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern auch Kreativität“, sagt die gebürtige Villacherin. Diese steigende Popularität bringt nicht nur zahlreiche Follower mit sich, sondern auch lukrative Kooperationen mit verschiedenen Firmen.

Bei ihrer offenen Herangehensweise an das Kochen hat die junge Mutter mitgeteilt, dass sie bei ihren Beiträgen echte Authentizität wichtig ist. „Ich möchte zeigen, wie ich wirklich bin – auch ungeschminkt und mitten im Chaos mit meinen zwei kleinen Kindern“, erzählt sie. Dieses Konzept scheint auf große Resonanz zu stoßen und zieht viele Menschen an, die sich für eine bunte, abwechslungsreiche Ernährung interessieren.

Auszeichnungen für kulinarische Kreativität

Aktuell kann sich Oberortner über einen bedeutenden Erfolg freuen: Sie wurde mit dem Foodblog des Jahres beim Austria Food Blog Award (Afba) ausgezeichnet. Diese seit 2012 bestehende Auszeichnung ehrt kreative Köpfe aus der Gastronomie und ist eine begehrte Anerkennung im Bereich der kulinarischen Blogs. „Es ist unglaublich, dass der Preis nach zehn Jahren zurück nach Kärnten kommt. Die Letzte, die ihn gewann, war Catrin Ferrari-Brunnenfeld im Jahr 2014“, so Oberortner erfreut. Darüber hinaus belegte sie den zweiten Platz in der Kategorie „Cucina Italiana“.

Kurze Werbeeinblendung

Oberortners Rezepte, die leicht nachzukochen sind, zeigen, dass pflanzliche Ernährung alles andere als langweilig oder kompliziert sein muss. Ihr Ziel ist es, anderen zu zeigen, dass jeder einfache, aber köstliche Gerichte zubereiten kann, ohne dabei auf Tierprodukte zurückzugreifen. Ihre bunten, kreativen Kreationen bedeuten nicht nur einen gesunden Lebensstil, sondern auch eine Möglichkeit für andere, ein wenig mehr Farbe in ihren Alltag zu bringen.

Über die Plattform Instagram hat sich Oberortner eine loyalen Anhängerschaft aufgebaut. Ihre Videos sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch Inspiration für gesunde Gerichte, die leicht nachzuvollziehen sind. Mit mittlerweile über 31.000 Followern hat sie sich eine Nische geschaffen, die sowohl ihre eigene Kreativität als auch das Interesse der Öffentlichkeit widerspiegelt.

Zusammenfassend zeigt Oberortners Erfolg, dass Authentizität und eine echte Leidenschaft für das, was man tut, die besten Voraussetzungen für eine berufliche Verwirklichung im digitalen Zeitalter sind. Ihr Engagement für eine pflanzliche Ernährung und ihre Fähigkeit, einfache Rezepte ansprechend zu präsentieren, haben ihr nicht nur den Foodblog des Jahres eingebracht, sondern auch einen Platz in den Herzen zahlreicher Gesundheitsbewusster.

Mehr über ihr Erfolgsgeheimnis und die Inspiration hinter ihren Rezepten findet sich hier.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"