Feldkirchen

Feldkirchen läutet die Weihnachtszeit ein: Neues aus der Adventsplanung

Feldkirchen feiert am 29. November mit einem spektakulären Weihnachtsmarkt und funkelnden Lichtern – Highlights für Kinder und Erwachsene warten auf euch!

Die Stadt Feldkirchen bereitet sich auf eine festliche Weihnachtszeit vor, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannende Erlebnisse bieten wird. Am Freitag, den 29. November, beginnt offiziell die Weihnachtszeit mit einem besonderen Shopping-Event, bei dem die Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet sind. Gleichzeitig wird die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet, verrät Stadträtin Andrea Pecile (ÖVP).

Ein Highlight in dieser Weihnachtszeit ist die Einbeziehung von Kindern in die Planungen. „Wir haben ein Christkindl-Postamt eingerichtet, und jedes Kind kann sicher sein, dass sein Brief vom Christkind und seinen Engeln handschriftlich beantwortet wird“, erklärt Martina Tscherne von der Stadtgemeinde. Diese liebevolle Geste wird ergänzt durch einen Sternspritzer und einen Luftballon, mit dem die Kinder das Christkind in den Himmel rufen können. Um den Zauber der Weihnacht noch zu verstärken, werden zehn Wünsche von Kindern erfüllt, erklärt Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP).

Attraktionen für Groß und Klein

Für die jüngsten Besucher gibt es viele Überraschungen: Die Christkindl-Werkstatt, ein Streichelzoo, ein Kasperltheater sowie Vorlese- und Backstunden im Hefehaus stehen auf dem Programm. „Die märchenhafte Atmosphäre ist uns besonders wichtig“, so Pecile. Neben den gewohnten Attraktionen wird auch der Nikolaus am 6. Dezember um 15 Uhr in der Stadt sein.

Kurze Werbeeinblendung

Aber auch für die Erwachsenen gibt es viel zu entdecken und genießen. Der große Rathaus-Adventkalender wird in diesem Jahr in neuer Pracht erstrahlen, geschmückt mit Bildern von Kindern aus zahlreichen Schulen und Kindergärten. Ein Fotopoint lädt dazu ein, besondere Momente mit dem schönsten Adventskalender Kärntens festzuhalten. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen viele Stände, darunter auch italienische Spezialitäten von Rocco, der wie in den vergangenen 17 Jahren, auch dieses Mal dabei sein wird. Besucher können Weihnachtsdeko, handgefertigte Geschenke und weitere lokale Produkte erwerben, um das Bewusstsein für den stationären Handel zu fördern und die Stadt zu beleben.

Ein ganz besonderes Ambiente

Einen besonderen Blickfang wird der Krippenpfad durch die Innenstadt sein, inklusive einer Hirtenwanderung mit echten Eseln. Diese Veranstaltungen finden am 9. und 23. Dezember um 17 Uhr statt; Anmeldungen sind unter 0664 737 18 146 möglich. Zudem wird in der Krippenbauschule in der Thunpassage eine große Ausstellung zu sehen sein.

Ein Highlight wird die musikalische Untermalung der Weihnachtszeit sein. Von Chören bis hin zu Auftritten von Sängern wie Melanie Payer, die am 21. Dezember auftritt, wird es ein unterhaltsames Programm geben. Auch das Platzkonzert mit Bezirksmusik-Kapellen am 6. Dezember verspricht zur Begeisterung aller beizutragen. Bürgermeister Treffner hebt die hervorragende Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Stadtgemeinde hervor, darunter Khaled Dahsh, der aus Syrien stammt und in der Kunst ausgebildet wurde, sowie Josef Pedretscher, der als Tischler beeindruckende Arbeiten anfertigt.

Der Christbaum, der aus der Region stammt, wird von der Familie Schüttenkopf zur Verfügung gestellt, und die Sparkasse Feldkirchen übernimmt die Transport- und Dekokosten. Die Idee, jedes Jahr eine lokale Firmenpatronanz für den Baum zu gewinnen, hat bereits Früchte getragen und wird auch in Zukunft weiterverfolgt.

Diese besonderen Planungen für die Weihnachtszeit in Feldkirchen sind ein Ausdruck des gemeinschaftlichen Engagements und der Freude, die diese feierliche Saison mit sich bringt. Das gesamte Event wird die Besucher auf eine magische Reise durch die Weihnachtszeit mitnehmen und Hoffnungen und Wünsche aufleben lassen. Die Zutaten für eine gelungene Weihnachtszeit sind da und lassen auf zahlreiche besinnliche Momente hoffen, die sowohl klein als auch groß verbinden werden.

Für weitere Informationen zum bunten Programm und den besonderen Aktivitäten in Feldkirchen, sehen Sie hier die aktuelle Berichterstattung auf www.kleinezeitung.at.


Details zur Meldung
Quelle
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"