In einem packenden Duell der 2. Klasse Nord-West setzte sich die Union Feldkirchen/Donau am Sonntag, den 27. Oktober 2024, mit einem klaren 3:1 Sieg gegen die Union Eidenberg/Geng durch. Das Spiel fand in der einladenden Badesee-Arena statt und zog zahlreiche Zuschauer an, die das Team tatkräftig unterstützten.
Der Beginn des Spiels war zunächst unspektakulär, bis sich in der 22. Minute ein entscheidender Moment ereignete. Ein Handspiel eines Eidenberger Spielers brachte die Union Feldkirchen in eine günstige Position. Der erfahrene Spieler Friedrich Resch trat zum Elfmeter an und verwandelte diesen sicher ins linke obere Eck des Tores. Mit diesem 1:0 legte er den Grundstein für die Dominanz seiner Mannschaft.
Feldkirchen etabliert die Überlegenheit
Nach der ersten Halbzeit kam die Union Feldkirchen mit vollem Elan aus der Kabine. Nur vier Minuten nach Anpfiff der zweiten Hälfte, in der 49. Minute, stellte ein Eckball von Cerveny die nächste große Situation dar. Moritz Rechberger erzielte per Kopfball das 2:0 und setzte somit die Eidenberger unter Druck. Die Heimelf ließ nicht nach und erhöhte in der 62. Minute durch einen weiteren Elfmeter auf 3:0, erneut erfolgreich verwandelt von Friedrich Resch.
Obwohl der Abstand zu groß schien, gab sich die Union Eidenberg/Geng noch nicht geschlagen. In der 77. Minute überraschte Markus Reiter die Feldkirchner mit einem schönen Treffer, der den Spielstand auf 3:1 verkürzte. Diese glänzende Einzelaktion sorgte für gemischte Gefühle auf dem Spielfeld, während das Publikum weiterhin euphorisch mitfieberte.
Der Endstand von 3:1 blieb bis zum Schlusspfiff bestehen. Mit diesem wichtigen Sieg verbessert sich die Union Feldkirchen/Donau auf den elften Platz in der Tabelle und kann wertvolle Punkte für die restliche Saison sammeln. Trotz der Anstrengungen der Eidenberger, die gegen den Abstieg kämpfen, behielten die Gastgeber die Kontrolle über das Spiel und sicherten sich den verdienten Triumph.
Die Leistung von Friedrich Resch, der sowohl beim ersten als auch beim dritten Tor entscheidend war, wird von den Fans und dem Trainerteam besonders hervorgehoben. Das Team zeigte Kampfgeist und Teamarbeit, die in den kommenden Spielen sicherlich von Vorteil sein werden.
Diese aufregende Partie verdeutlicht die Wettbewerbsfähigkeit in der 2. Klasse Nord-West und wird sicherlich in den kommenden Wochen noch großes Gesprächsstoff bieten.Für mehr Details zu diesem Spiel siehe www.ligaportal.at.
Details zur Meldung