
In der frühen Morgenstunde des 25. November 2024 brach in Feldkirchen-Westerham ein großes Feuer in einer Lagerhalle aus, was zu erheblichen Sachschäden führte. Gegen 2:40 Uhr erhielt die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd den Alarm über den Brand in den Räumlichkeiten im Müllerland. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Halle in Vollbrand, weshalb umgehend Maßnahmen zur Evakuierung der Anwohner in der Umgebung getroffen wurden.
Laut ersten Angaben gab es glücklicherweise keine Verletzten. Der entstandene Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Euro-Betrag geschätzt. Die örtliche Polizeiinspektion Bad Aibling übernahm als erstes die Ermittlungen, wobei sie Unterstützung von verschiedenen Polizeistreifen aus der Umgebung erhielt. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz, um die Lage aus der Luft zu beobachten. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Rosenheim war ebenfalls vor Ort und übernahm die weiteren Ermittlungen.
Ermittlungen zur Brandursache
Über die genauen Umstände, die zum Ausbruch des Feuers geführt haben, gibt es derzeit noch keine Informationen. Kriminalbeamte untersuchen alle Möglichkeiten, um die Brandursache zu ermitteln. Die Ermittlungen werden unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein durchgeführt, mit Unterstützung von speziell ausgebildeten Brandfahndern der Kriminalpolizei Rosenheim.
Die schnelle Reaktion der Rettungskräfte verhinderte das Schlimmste, indem sie eine Evakuierung der Anwohner organisierten und das Feuer unter Kontrolle brachten. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig die Sicherheitsmaßnahmen und die schnelle Mobilisierung der Einsatzkräfte in solchen Situationen sind. Weiterführende Informationen zu den aktuellen Ermittlungen und Entwicklungen sind auf innpuls.me zu finden.
Details zur Meldung