In der beschaulichen Gemeinde Feldkirchen-Ossiacher See steht ein besonderer musikalischer Abend bevor. Am Freitag, den 8. November 2024, lädt der Lions Club zu einem Benefizkonzert unter dem Titel „Glanzstücke – von Barock bis Jazz“ in die Stadtpfarrkirche „Maria im Dorn“. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und verspricht eine wahrhaft spannende musikalische Reise.
Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der „Mobilen Jugendarbeit MyLife“ in Feldkirchen zugute, einem wichtigen Projekt, das sich um die Belange der Jugend kümmert. Mit ganz besonderen Klängen von vier international anerkannten Musikern wird das Publikum in eine Welt erlesener Meisterwerke, die vom Barock bis hin zu Jazz reichen, entführt. Die talentierte Oboistin Claudia Kefer-Grindlhumer, der Flötist Rudi Grindlhumer, der Organist und Dirigent Klaus Kuchling sowie der Saxophonist und Komponist Edgar „Ed“ Unterkirchner werden den Abend musikalisch gestalten. Unter der Leitung dieses großartigen Ensembles wird es auch eine Uraufführung eines Stücks von Unterkirchner zu hören geben, das Elemente eines bekannten Kärntnerliedes aufgreift.
Ein unvergesslicher Konzertabend
Nach dem Konzert sind alle Anwesenden herzlich eingeladen, an einem Empfang im Pfarrsaal teilzunehmen. Bürgermeister Martin Treffner wird ebenfalls anwesend sein, um die Gäste zu begrüßen. Zudem wird der bekannte Künstler Franz Johann Kraushofer seinen neuen Karikaturen-Kalender für das Jahr 2025 vorstellen und Originalblätter aus den vergangenen zehn Jahren präsentieren. Dies bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich über die lokalen Kunstszene auszutauschen und zu networken.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses einzigartigen Ereignisses zu werden, das nicht nur musikalische Höhepunkte verspricht, sondern auch eine wertvolle Unterstützung für die Jugendbildungsarbeit in der Region darstellt. Der Lions Club Feldkirchen-Ossiacher See hat mit diesem Event einen wertvollen Beitrag zur Förderung der kulturellen und sozialen Gemeinschaftsarbeit geleistet, und es bleibt abzuwarten, wie die Besucher auf die Darbietungen reagieren werden.
Für weitere Informationen und Details zu diesem besonderen Abend können Sie den Bericht auf www.bezirksjournal.info nachlesen.
Details zur Meldung