Die Johanniter Kärnten können auf eine beeindruckende Geschichte von 40 Jahren zurückblicken und haben kürzlich in Wiedweg/Patergassen ihr Jubiläum gebührend gefeiert. Die Festlichkeiten zogen zahlreiche Gäste an, die sich auf ein vielseitiges Programm freuen durften.
Zu Beginn des Festakts fand die Segnung eines neuen Rettungswagens durch Pfarrer Uwe Träger statt. In seiner Ansprache hob er hervor, dass das Fahrzeug nicht einfach nur ein technisches Mittel ist, sondern ein Symbol für Menschlichkeit, Hoffnung und Hilfe in Notlagen. Vier junge Mitarbeiter übernahmen dabei die Patenschaft für den neuen Einsatzwagen.
Musikalische Feierlichkeiten
Das anschließende Frühschoppen-Event wurde von Moderator Klaus Tschaitschmann geleitet und erlebte eine lebendige musikalische Darbietung. Verschiedene Gruppen wie die Trachtenkapelle Ebene Reichenau und die Nockvoices sorgten für stimulierende Unterhaltung, während aktive und ehemalige Mitglieder der Johanniter ihre Einblicke und persönlichen Anekdoten teilten. Johannes Bucher, Präsident der Johanniter-Unfall-Hilfe Österreich, gab zusätzlich einen Überblick über die wertvolle Arbeit des Vereins.
Unterhaltungsprogramm und Attraktionen
Für die Gäste war auch abseits der musikalischen Darbietungen viel geboten. Die Trachtenkapelle Patergassen übernahm das leibliche Wohl und es gab diverse Tombola-Preise, die durch großzügige Sponsoren bereitgestellt wurden. Das Rahmenprogramm beinhaltete auch einen besonderen Besuch: Der Rettungshubschrauber Alpin 1 stand bereit, um von den Gästen bestaunt zu werden, was einen Höhepunkt des Tages darstellte.
Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit, die Erfolgsstory der Johanniter zu feiern, sondern auch, um neue Bekanntschaften zu schließen und sich mit Aktiven und ehemaligen Mitgliedern über Erfahrungen und Erinnerungen auszutauschen. Die ausgelassene Stimmung und der Gemeinschaftsgeist waren spürbar und machten diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis für alle Teilnehmer.
Details zur Meldung