BranchenE-ScooterElektromobilitätFreizeitKärntenMessenReisenVeranstaltungWirtschaft

Faszination Freizeitmesse: 40.000 Besucher erleben E-Mobilität und Genuss!

Am vergangenen Wochenende versammelten sich über 40.000 Besucher auf der Freizeitmesse in Klagenfurt, die ein großes Spektrum an Themen anbot. Die Messe, die eine Gesamtfläche von 45.000 Quadratmetern umfasste, zog über 400 Aussteller aus den Bereichen Reisen, Garten, Genuss, Mobilität und Freizeit an. Unternehmen aus Kärnten sowie der Alpen-Adria-Region präsentierten dabei innovative Produkte und knüpften wichtige Kontakte. Besonders hervorzuheben war eine Oldtimer-Auktion, bei der historische Fahrzeuge und Zweiräder versteigert wurden.

Ein zentrales Thema der Messe war die Elektromobilität. E-Bikes, E-Scooter und Plug-in-Hybride erfreuten sich großer Beliebtheit, was auch die steigende Nachfrage in diesem Bereich widerspiegelt. Laut klick-kaernten.at zeigten sich 31,3% der Besucher besonders interessiert an Autos, Motorrädern und E-Mobilität, und somit spielt dieser Bereich eine bedeutende Rolle in der zukünftigen Mobilität. Die Messe fungierte somit nicht nur als Plattform für Präsentationen, sondern auch als Motor für die regionale Wirtschaft.

Faszination Elektromobilität

Die Relevanz der Elektromobilität ist nicht zu unterschätzen. Laut messeninfo.de werden Elektromobilität-Messen oft mit anderen Branchen kombiniert, dennoch ist der Fokus auf diesem Segment ungebrochen. Es ist bekannt, dass Elektroautos spezielle Batterien benötigen, um mit klassischen Fahrzeugen konkurrieren zu können. Diese Technologien sind auch eng verbunden mit erneuerbaren Energien, was zur Verringerung von Feinstaub und Abgasen in städtischen Gebieten beitragen kann.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich zur Elektromobilität erfreuter sich die Halle „Intervino“ großer Beliebtheit; sie bot edle Weine sowie regionale Spezialitäten und Delikatessen an. Auch eine Streetfood-Promenade mit internationalen Köstlichkeiten machte die Messe zu einem gastronomischen Erlebnis. Die Reiseveranstalter informierten die Besucher über neue Destinationen und individuelle Freizeitideen.

Hohe Besucherzufriedenheit

Die hohe Besucherzufriedenheit ist ein weiteres Merkmal dieser Veranstaltung. 99,7% der Gäste bewerteten die Messe mit „Sehr gut“. Das Publikum zeigte großes Interesse an verschiedenen Themen wie Urlaub und Reisen (23,9%), Rad- und Freizeitport (23,7%), sowie Kulinarik und Streetfood (17,6%). Die Shows und Live-Darbietungen trugen ebenfalls zur positiven Atmosphäre bei.

Die nächste Freizeitmesse in Klagenfurt wird bereits für den Zeitraum vom 10. bis 12. April 2026 angekündigt, und die Vorfreude darauf ist bereits jetzt spürbar. Diese Messe setzt immer wieder neue Maßstäbe und bietet eine wertvolle Gelegenheit für Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen.

Für weiterführende Informationen über Elektromobilität und die entsprechenden Messen besuchen Sie messen.de.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Klagenfurt, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
messeninfo.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"