
Ernst Windbichler bleibt das Gesicht des Dekanats Spittal an der Drau! Der Stadtpfarrer von Spittal und Provisor für die umliegenden Pfarren wurde erneut zum Dechant gewählt und startet somit in seine dritte Amtsperiode. Diese Ernennung, die durch Diözesanbischof Dr. Josef Marketz stattfand, bedeutet für Windbichler eine große Verantwortung. In einem Gespräch mit MeinBezirk erläuterte er seine Aufgaben: „Es geht darum, die Gemeinschaft im Dekanat zu pflegen und kirchliche Veranstaltungen attraktiv zu gestalten.“ Er sieht sich nicht als Kontrolleure, sondern vielmehr als Begleiter, dessen Ziel es ist, Mut zu machen und Freude in die Gemeinschaft zu tragen.
Ein Ruf zur Hoffnung
Windbichler äußerte zudem den Wunsch, vertrauensvoll ins neue Jahr zu gehen: „Besinnen wir uns auf den lieben Gott und auf das Licht in der Krippe. Gerade jetzt ist es wichtig, Frieden zu schließen, wo es nötig ist.“ Dies ist eine eindringliche Botschaft, die durch die bevorstehenden Feiertage an Relevanz gewinnt. Der gebürtige Liesinger und erfahrene Seelsorger kann auf eine lange Karriere innerhalb der katholischen Kirche zurückblicken. Seit 2008 wirkt er in Spittal und wurde 2012 zum ersten Mal zum Dechant gewählt. Seine Verdienste wurden mit Ehrungen gewürdigt, darunter die Ernennung zum Bischöflichen Geistlichen Rat im Jahr 2008 und zum Bischöflichen Konsistorialrat 2011.
Ein weiterer Dechant des Dekanats Wolfsberg, Eduard Edlinger, wurde gleichzeitig von Bischof Marketz in seinem Amt bestätigt. Dies zeigt die Kontinuität und das Vertrauen der Diözese in die Führungskräfte ihrer Gemeinden, was sowohl für Spittal als auch Wolfsberg von Bedeutung ist, wie auf der Website der Katholischen Kirche Kärnten berichtet wird. Die Arbeit beider Dechanten wird als entscheidend angesehen, um die geistliche Gemeinschaft und die sozialen Aktivitäten innerhalb ihrer Dekanate weiter zu fördern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung