KärntenVillach

Eisläufer freuen sich: Hörzendorfersee ist ab sofort geöffnet!

In Kärnten können Schlittschuhfans aufatmen: Am 3. Jänner 2025 hat der Eislaufverein Wörthersee die Eisfläche am Hörzendorfersee sowie am Rauschelesee für die Öffentlichkeit freigegeben. Trotz herausfordernder Bedingungen, wie Schneedecken und Temperaturschwankungen, freuen sich die Eisläufer über die frühere Eröffnung im Vergleich zum Vorjahr. Vereinsobmann René Riepan beschreibt, dass die Eisdecke durch die Kombination von Schnee und Wasser grob und körnig sein kann, was jedoch in den kommenden Tagen besser werden sollte, wie kaernten.orf.at berichtet.

Eislaufvergnügen und Herausforderungen

Die Verantwortlichen appellieren an die Wintersportler, vorsichtig zu sein und nur auf den freigegebenen Flächen zu laufen. Die Wetterbedingungen können sich schnell ändern, sodass die Eisflächen regelmäßig kontrolliert werden müssen. Während in Klagenfurt die 1,4 Kilometer lange Strecke am Landkanal ebenfalls seit Freitag verfügbar ist, bleibt die Situation in Villach kritisch: Die Eisflächen am Silbersee und Vassachersee sind aufgrund der starken Temperaturschwankungen noch gesperrt. Der Rauschele und Hörzendorfersee schließen sich damit den bereits freigegebenen Weißen- und Aichwaldsee an, was die Vorfreude der Schlittschuhfahrer in der Region steigert, berichtet 5 Minuten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kärnten in eine frostige Eislaufsaison gestartet ist, die trotz anfänglicher Herausforderungen vielversprechend zu werden scheint. Die Eisläufer sind aufgerufen, vorsichtig zu sein und den Anweisungen der Vereinsverantwortlichen zu folgen, während sie die schönen Winterlandschaften genießen.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Vandalismus
In welchen Regionen?
Hörzendorfersee, Rauschele
Genauer Ort bekannt?
Hörzendorfersee, Österreich
Ursache
Schnee, Temperaturschwankungen
Beste Referenz
kaernten.orf.at
Weitere Quellen
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"