AuszeichnungKärnten

Ehrenrunde für Helga Duffek-Kopper: Kärntens große Frauenmacherin feiert 90!

Gestern wurde Helga Duffek-Kopper, die ehemalige Superintendentin der evangelischen Kirche, in ihrem Heimatort Krumpendorf mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser, seiner Stellvertreterin Gaby Schau­nig und Landtagspräsident Rein­hart Rohr im Rahmen einer Feier zu ihrem 90. Geburtstag überreicht. Kaiser betonte, dass Duffek-Kopper eine großartige Persönlichkeit sei, die ihr Leben dem Zusammenbringen von Menschen gewidmet hat, wie auch von klickkaernten.at berichtet.

Die prägende Figur in Kärnten, auch bekannt als Autorin und Pädago­gin, hat während ihrer Zeit als Superintendentin (1995-2011) die Geschicke der evangelischen Kirche maßgeblich mitgestaltet. Sie ist nicht nur für ihren Einsatz für Frauenrechte bekannt, sondern hat auch soziale und diakonische Projekte gefördert und begleitet. In ihrer Funktion als Schulinspektorin war sie eine Schlüsselfigur in Bildungsfragen. Über ihren Einfluss bemerkte Super­intendent Manfred Sauer, dass sie für ihn und seine Frau wie eine zweite Mutter gewesen sei, ein weiteres Zeichen ihrer tiefen Verbundenheit mit der Gemeinschaft, wie academia.edu feststellt.

Außergewöhnlich ist auch ihr literarisches Wirken. Duffek-Kopper hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter die autobiografische Romantrilogie „Die Villa Mathilde“, die es verdient, gewürdigt zu werden. Bei der Feier erhielt sie ein gemeinsames Gedicht als Hommage von den Anwesenden, das ihre Rolle als Kümmerin und Meisterin der Worte hervorhebt. Ihre nachhaltige Wirkung auf die Menschen in Kärnten bleibt unbestritten und wird durch diese Auszeichnung nochmals unterstrichen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Krumpendorf
Genauer Ort bekannt?
Krumpenhof, Österreich
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
academia.edu

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"