
In Villach wird die Alpenarena von 5. bis 6. Jänner 2025 zum Schauplatz des Weltcups im Damenskispringen. Nach dem erfolgreichen „FIS Silvestertournee“ werden 70 Athletinnen aus 16 Nationen erwartet, die rund 1.000 Fans und Gäste anziehen. Landeshauptmann Peter Kaiser hebt hervor, dass dies ein großartiger Start ins Sportjahr sei und die dritte Durchführung des Weltcups die hohe Qualität der Sportinfrastruktur in Kärnten beweise. Er betont, dass die Kombination aus Sport und Tourismus nicht nur direkte wirtschaftliche Werte schafft, sondern auch nachhaltige Effekte für die Region mit sich bringt, wie klick-kaernten.at berichtet.
Die Qualifikation des Wettbewerbs beginnt am Sonntag, dem 5. Jänner, um 10 Uhr, gefolgt vom ersten Durchgang um 11:15 Uhr. Die Siegerehrung findet am Rathausplatz in Villach statt, wo die Fans zudem ein Konzert der „Jungen Wernberger“ genießen können. Die Veranstaltung wird von 17 TV-Stationen begleitet, die live über die Wettkämpfe berichten. Die Veranstalter, einschließlich des Sport-Stadtrats und des Präsidenten des Kärntner Skiverbands, zeigen sich erfreut über die gelungene Organisation und die Zusammenarbeit aller Beteiligten, was die Bedeutung solcher Großevents für das Land Kärnten unterstreicht.
Kärntner Festival der nichtkommerziellen Filme
<p zeitgleich mit diesem sportlichen Höhepunkt findet auch das Kärntner Festival der nichtkommerziellen Filme in Villach statt. Dies unterstreicht die kulturelle Vielfalt der Stadt und bietet zudem eine Plattform für kreative Talente. Solche Veranstaltungen fördern den Austausch von Kunst und Sport und stärken das lokale Engagement, wie meine-freizeit.net ausführlich beschreibt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung