FeuerwehrKärntenPolizei

Alko­hol­be­ding­ter Unfall: Lkw mit 71.000 Litern Gas überschlägt sich!

In Kärnten kam es in der Nacht auf Samstag, den 22. März 2025 zu einer großangelegten Polizeikontrolle, bei der zahlreiche Fahrer auf Alkohol- und Drogenkonsum getestet wurden. Die Bilanz dieser Aktion ist alarmierend: Neun Fahrer mussten direkt ihren Führerschein abgeben, da sie stark alkoholisiert waren, während zwei weitere aufgrund von Drogenkonsum ebenfalls ihren „Schein“ verloren. Insgesamt wurden 291 Anzeigen wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung sowie 319 Strafzettel und Organmandate ausgesprochen, wie klick-kaernten.at berichtete.

Drama auf der Straße

Am selben Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall mit einem Hendlgrillwagen, der 71.000 Liter Propangas geladen hatte. Die Fahrerin, eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck, war alkoholisiert und schlitterte auf der B1 ins Bankett, was zum Überschlag des Fahrzeugs führte. Aufgrund der explosiven Gefahr wurde der Bereich sofort von der Polizei evakuiert. An der Unfallstelle wurde ein starker Gasgeruch festgestellt, weshalb sofort ein Sperrkreis eingerichtet wurde. Spezialkräfte der Feuerwehr führten Messungen durch, um die Explosionsgefahr zu überprüfen, während das Gas weiterhin austrat, wie salzi.at berichtete.

Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt. Nach zahlreichen Sicherheitstests und in Absprache mit den Gefahrenstoffexperten konnten die Bergungsarbeiten nach etwa sieben Stunden beginnen, und die Fahrbahn wurde schließlich wieder freigegeben. Die Fahrerin wird nach den negativen Ergebnissen des Alkomattests angezeigt und ihr Führerschein wurde bis auf Weiteres entzogen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Kärnten,Vöcklabruck
Genauer Ort bekannt?
Kärnten, Österreich
Festnahmen
1
Ursache
Alkoholeinfluss
Beste Referenz
klick-kaernten.at
Weitere Quellen
salzi.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"