ArbeitGroßbritannienÖsterreichPolizeiRegierung

Journalist Richard Medhurst in Österreich festgenommen: Terrorvorwurf schockt!

Am Montag, den 6. Februar 2025, wurde der britische Journalist Richard Medhurst in Österreich festgenommen, nachdem Polizei und Geheimdienste sein Zuhause sowie sein Studio durchsucht hatten. Bei der Razzia wurden zahlreiche persönliche Gegenstände sowie seine journalistischen Werkzeuge beschlagnahmt. Medhurst sieht sich dem Vorwurf ausgesetzt, Mitglied der Hamas, einer in der Europäischen Union als terroristisch eingestuften Organisation, zu sein, was er entschieden zurückweist. Dies wurde von der „Krone“ veröffentlicht, die auch darüber berichtete, dass den al-Qassam-Brigaden, dem militärischen Arm der Hamas, der verheerende Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 zugeschrieben wird, bei dem über 1.300 Menschen ums Leben kamen oder entführt wurden.

Die Staatsdiener hatten Medhurst einen Durchsuchungsbefehl vorgelegt und ihn für mehrere Stunden in Gewahrsam genommen, wo er unter anderem Fingerabdrücke und DNA-Proben abgeben musste. Während der Durchsuchungen wurden auch Manuskripte zu einem Buch über Cyberkriminalität, an dem Medhurst seit zwei Jahren arbeitet, beschlagnahmt. Der Journalist warf den österreichischen Behörden vor, Teil einer „Falle“ zu sein, in die er im Zusammenhang mit einem Verfahren in Großbritannien geraten sei. Er kritisierte zudem die Vorgehensweise der Behörden und betonte: „Journalismus ist kein Verbrechen“, wie er in einem Video auf YouTube darlegte, in dem er die Vorwürfe als „verrückt“ bezeichnete.

Verbindungen zur britischen Regierung?

Medhurst erklärte, dass er in der Vergangenheit bereits in Großbritannien unter dem Terrorismusgesetz festgenommen wurde. Er bemerkte eine erdrückende Ähnlichkeit zwischen den Vorwürfen in Österreich und denen in Großbritannien, und vermutet, dass seine Festnahme koordinierte Aktionen zwischen den beiden Ländern darstellen könnte. Als er die österreichischen Beamten fragte, ob die britische Regierung in den Vorgang involviert sei, behaupteten diese, dass England nicht mit ihnen kommuniziere. Dies hinterlässt bei Medhurst Zweifel an der Unabhängigkeit der Ermittlungen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Festnahme und die Razzia erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem die konservative Regierung in Österreich unter dem Druck steht, eine neue Koalition zu bilden, die möglicherweise eine härtere Linie gegenüber Journalisten und Migranten einschlagen könnte. Medhurst hinsichtlich seiner kritischen Berichterstattung über Israel nennt sich selbst einen „Journalisten“ und distanziert sich klar von den Vorwürfen, die gegen ihn erhoben werden, wie auch die WSWS berichtete. Er kämpft nun darum, seine Arbeit fortsetzen zu können, und bittet um finanzielle Unterstützung, um den Einfluss der Ermittlungen abzuwehren.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus
In welchen Regionen?
Österreich
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Festnahmen
1
Ursache
Hausdurchsuchungen, Verdacht auf Mitgliedschaft in terroristischer Vereinigung
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
wsws.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"