Jazzige Weihnachten: Susanne Stockhammer begeistert im Bezirksmuseum!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie am 3. Dezember 2024 ein freies Jazz-Konzert mit Susanne Stockhammer im Bezirksmuseum Hietzing. Spenden willkommen!

Jazzige Weihnachten: Susanne Stockhammer begeistert im Bezirksmuseum!

Am Dienstag, den 3. Dezember, wird das Bezirksmuseum Hietzing (13., Am Platz 2) zum Schauplatz eines festlichen „Weihnachtlichen Jazz-Konzerts“. Die eindrucksvolle Sängerin und Bratschistin Susanne Stockhammer betritt um 19.30 Uhr mit ihrer talentierten All-Star-Band die Bühne. Die Zuhörer können sich auf eine abwechslungsreiche Auswahl an Jazz-Standards und Eigenkompositionen freuen, während die charmante Vokalistin gemeinsam mit ihren Musikerkollegen Albert Reifert (Klavier), Joe Abentung (Bass) und Gernot Bernroider (Schlagzeug) für beschwingte und anrührende musikalische Darbietungen sorgt. Der Eintritt zu diesem besonderen Event ist kostenlos, dennoch sind Spenden der Besucher willkommen, wie auf presse.wien.gv.at berichtet.

Die talentierte Susanne Stockhammer, ein bekanntes Gesicht in der heimischen Jazzszene, hat bereits in der Vergangenheit mit namhaften Künstlern wie Dee Dee Bridgewater zusammengearbeitet und begeistert ihr Publikum mit einer großartigen Stimme und musikalischem Feingefühl. Wie susannestockhammer.com feststellt, gehört sie zum „Niederösterreichischen Tonkünstler-Orchester“ und hat das „Tonkünstler Jazz-Ensemble“ ins Leben gerufen. Ihr künstlerisches Spektrum reicht von mitreißendem Swing bis hin zu emotionalen Blues- und Bossa-Nova-Klängen. Das bevorstehende Konzert verspricht, ein Highlight im Veranstaltungskalender zu werden, wobei Stockhamers einzigartige Interpretationen der Jazzmusik für Furore sorgen dürften.

Ein Hochgenuss für Jazzliebhaber

Selbst im Alter von 18 Jahren bewies Stockhammer ihr Talent und sang für ein Millionenpublikum in der Fernsehshow „Die große Chance“. Ihre Liebe zum Jazz und ihr Engagement für hochwertige Musik zeigen sich in Projekten wie „Gersh-Wien“, das klassische Melodien mit neu interpretierten, wienerischen Texten verbindet. Mit dieser Mischung aus Tradition und Innovation wird der Abend zu einer musikalischen Zeitreise, die die Zuhörer mitreißen wird. Der künstlerische Ausdruck und die Hingabe, mit der Stockhammer und ihre Band auftreten, versprechen ein unvergessliches Erlebnis für alle Jazzliebhaber und Musikenthusiasten.