«Jamaika nach Hurrikan völlig zerstört: Touristen können endlich fliegen!»

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Touristen können Jamaika nach Hurrikan "Melissa" verlassen. Der Sangster International Airport öffnet ab Samstag wieder.

Touristen können Jamaika nach Hurrikan "Melissa" verlassen. Der Sangster International Airport öffnet ab Samstag wieder.
Touristen können Jamaika nach Hurrikan "Melissa" verlassen. Der Sangster International Airport öffnet ab Samstag wieder.

«Jamaika nach Hurrikan völlig zerstört: Touristen können endlich fliegen!»

Nachdem der Hurrikan „Melissa“ mehrfachen Schaden in der Karibik verursacht hat, wurden auf Jamaika wichtige Maßnahmen zur Wiederherstellung des Tourismus eingeleitet. Ab Samstag, dem 31. Oktober 2025, können die etwa 25.000 Touristen, die derzeit auf der Insel feststecken, durch den Sangster International Airport in Montego Bay, dem größten Flughafen Jamaikas, ausgeflogen werden. Diese Nachricht wurde von Transportminister Daryl Vaz bekanntgegeben, der die Wiedereröffnung des Flughafens als einen entscheidenden Schritt bezeichnete.

Der Hurrikan hinterließ eine Spur der Zerstörung. Mindestens 19 Menschen verloren auf Jamaika ihr Leben, während die Zahl der Todesopfer in anderen karibischen Ländern auf über 50 geschätzt wird. Bildungs- und Informationsministerin Dana Morris Dixon berichtete von zusätzlichen fünf möglichen Opfern, deren Identität und Umstände zur Zeit noch überprüft werden. Trotz der katastrophalen Situation danken die Behörden für den ersten Schritt zur Normalisierung und das Wiederherstellen des Zugangs zur Außenwelt.

Die Auswirkungen von Hurrikan „Melissa“

Die Auswirkungen des Sturms waren nicht nur auf Jamaika beschränkt, sondern betrafen auch andere Teile der Karibik. Ganze Gebiete sind verwüstet, und viele Gemeinden bleiben isoliert. Die schädlichen Windgeschwindigkeiten und die enorme Regenmenge führten zu massiven Zerstörungen an Infrastruktur und Wohngebäuden. Laut der aktuellen Grafik des National Hurricane Center NHC sind viele Küstengebiete noch unter verschiedenen Warnungen. Die derzeitige Lage wird durch ein Management- und Prognosesystem unterstützt, das visuelle Hilfsmittel zur Risikoabschätzung bereitstellt, einschließlich der Darstellung der Windgeschwindigkeiten in Tabellenform.

Die Wetterwarnungen sind in unterschiedliche Kategorien unterteilt: Hurrikan-Warnungen sind rot, während Tropensturm-Warnungen blau dargestellt sind. Diese Kennzeichnungen sind entscheidend für die Sicherheit der Bevölkerung und für Touristen, die sich in der Region aufhalten. Das National Hurricane Center stellt fest, dass die Windwirkungen eines tropischen Zyklons Hunderte von Meilen vom Zentrum entfernt spürbar sein können.

Rückkehr zur Normalität

Die Öffnung des Sangster International Airport markiert nicht nur einen erleichternden Schritt für die Touristen, sondern ist auch ein bedeutendes Zeichen für die Wiederherstellung des alltäglichen Lebens auf Jamaika. Viele Bewohner hoffen, dass der Flughafen in den kommenden Tagen Antworten auf ihre drängendsten Fragen geben wird. Laut den aktuellen Berichten kommen Hilfe und Unterstützung zügig voran, jedoch bleibt der Wiederaufbau ein langwieriger Prozess. Die Bilder und Berichte von den Verwüstungen verdeutlichen die Notwendigkeit umfassender Hilfsmaßnahmen.

Die gestrigen Ereignisse haben die Stärke und Resilienz der karibischen Gemeinschaften auf die Probe gestellt. Während Behörden und Hilfsorganisationen rund um die Uhr arbeiten, gibt es erste positive Zeichen einer Erholung. Die Bevölkerung zeigt sich dankbar für die unterstützenden Maßnahmen, die es den Touristen ermöglichen, bald wieder nach Hause zu fliegen und den heimischen Wirtschaftszweigen eine Chance zur Rehabilitation geben.