MünchenÖsterreichPolizeiVillach

IS ruft zu weiteren Anschlägen auf: Villach im Fokus!

Der schockierende Messerangriff am 15. Februar 2025 in Villach, bei dem ein 14-jähriger Junge getötet und fünf weitere Personen zum Teil schwer verletzt wurden, hat in Österreich Wellen geschlagen. Der 23-jährige Täter, ein syrischer Staatsbürger namens Ahmad G., attackierte wahllos Passanten mit einem Klappmesser in der Innenstadt und rief während der Tat „Allahu akbar“. Aufgrund seiner radikalen Gesinnung fand die Polizei bei einer Durchsuchung seiner Wohnung Fahnen des Islamischen Staates (IS) vor. Der österreichische Innenminister Gerhard Karner erklärte, dass es sich um einen islamistischen Anschlag mit IS-Bezug handele. Für den Mann, der die Tat beobachtete und den Täter mit seinem Auto stoppte, war es ein mutiger, aber verwirrender Moment; er wurde fälschlicherweise für einen weiteren Angreifer gehalten, als er zur Polizei flog, nachdem er den Täter gerammt hatte, wie Wikipedia berichtete.

IS-Ruf zu weiteren Attentaten

In der Folge des Angriffs sind auf Social Media verstärkt bedrohliche Postings aufgetaucht, die zur Nachahmung des Angriffs aufrufen. Laut 5 Minuten verherrlicht eine Vielzahl von Beiträgen die Taten in Villach und München und fordert dazu auf, weitere "Attentate" durchzuführen. Ein Post forderte mit den Worten „Lasst uns abschlachten“, während ein anderer dazu anregte, die Straßen als „volle Ziele“ zu betrachten. Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) wurde über die gefährlichen Inhalte informiert und prüft die Angelegenheit sorgfältig, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.

Zusätzlich hat die österreichische Bevölkerung auf die Tragödie reagiert; ein Trauermarsch mit 4000 Teilnehmern, einschließlich prominenter Politiker und Kirchenvertreter, fand am 18. Februar in Villach statt. Die Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich alles in ihrer Macht Stehende unternimmt, um Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, hat jedoch vor der wachsenden Gefahr der Online-Radikalisierung gewarnt. Experten betonen, dass solche extremistischen Ansichten sich zunehmend im Internet verbreiten und rasch zu solchen brutalsten Taten führen können.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Messerangriff
In welchen Regionen?
Villach
Genauer Ort bekannt?
Villach, Österreich
Gab es Verletzte?
5 verletzte Personen
Festnahmen
1
Ursache
Islamismus, Radikalisierung
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
de.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"