Inter Mailand verspielt wichtige Punkte gegen Monterrey – Drama im Stadion!
Inter Mailand verspielt wichtige Punkte gegen Monterrey – Drama im Stadion!
Rose Bowl, Southern California, USA - Am 18. Juni 2025 traf Inter Mailand in der ersten Partie der Gruppenphase der UEFA Champions League auf Monterrey. Die Begegnung endete mit einem enttäuschenden 1:1-Unentschieden für die Italiener. Monterrey ging in der 25. Minute durch ein Kopfballtor von Sergio Ramos, der kürzlich zu dem mexikanischen Team gewechselt war, in Führung. Der Treffer fiel nach einem Corner, und trotz mehr als 62% Ballbesitz und zahlreicher Torchancen konnte Inter nur eine halbe Stunde später den Ausgleich erzielen.
Lautaro Martinez, der in der 42. Minute nach einer Freistoßvariante einnetzte, sorgte für den Gleichstand. Cristian Chivu gab an diesem Abend sein Debüt als Trainer von Inter Mailand. Das Spiel fand im Rose Bowl in Südkalifornien statt und war das erste für die Mannen aus Mailand seit der 0:5-Niederlage im Champions-League-Finale gegen Paris Saint-Germain, das am 31. Mai 2025 stattfand. In der anschließenden zweiten Halbzeit blieb Inter dominant, doch eine entscheidende Chance von Martinez wurde in der 68. Minute wegen Abseits nicht gegeben.
Chancen und Fehler auf beiden Seiten
Obwohl Inter Mailand die Kontrolle über das Spiel hatte, konnten sie kein weiteres Tor erzielen. In der zweiten Halbzeit sorgte Sergio Canales von Monterrey für Aufregung, als er die Latte traf. Mit nur einem Schuss auf das Tor in der gesamten Partie zeigten die Mexikaner schwache offensive Leistungen, während Inter einige vielversprechende Chancen ausließ. Martínez wurde zudem in der Nachspielzeit mit einer gelben Karte bestraft, was die Unruhe im Spiel widerspiegelte.
Im anderen Gruppenspiel konnte River Plate gegen Urawa Red Diamonds ein überzeugendes Auftaktspiel zeigen. Franco Mastantuono traf bereits in der ersten Spielminute die Latte, doch Facundo Colidio erzielte danach das 1:0 für River Plate mit einem Kopfball. Urawa blieb jedoch nicht ohne Gefährlichkeit und bekam einen Foulelfmeter, der durch Yusuke Matsuo verwandelt wurde. River Plate kontrollierte das Spiel, auch nachdem Marius Höibraaten ein Abseitstor nicht anerkannt wurde.
Ausblick auf die nächste Phase
Die Gruppenphase der UEFA Champions League hat sich in dieser Saison gewandelt, wobei diesmal 32 Teams teilnehmen. Die Reform des Wettbewerbs beinhaltet ein neues Ligasystem mit acht Spielen und einem direkten Einzug der besten acht Mannschaften ins Achtelfinale. Diese Änderungen wurden kritisch beäugt, doch sie bringen Spannung in den Wettbewerb, der seit 1992 in seiner aktuellen Form ausgetragen wird.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass Inter Mailand trotz des Unentschiedens in ihrem Auftaktspiel gegen Monterrey noch alle Chancen auf den Einzug in die nächste Runde der Champions League hat, besonders mit starken Gegnern wie River Plate und Urawa Red Diamonds in ihrer Gruppe.
Die Fans dürfen gespannt auf die kommenden Spiele blicken, insbesondere auf das nächste Aufeinandertreffen von Inter Mailand, das möglicherweise Nachbesserungen in der Offensive erfordert, um nicht erneut Punkte im Kampf um das Weiterkommen zu verlieren.
Für weitere Informationen zu den letzten Entwicklungen in der Champions League können die umfassenden Statistiken und Analysen auf Statista abgerufen werden.
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Spiele und die Leistungen der Spieler auf Österreich24 und Fox Sports.
Details | |
---|---|
Ort | Rose Bowl, Southern California, USA |
Quellen |
Kommentare (0)