ArbeitsmarktKarriereÖsterreichUkraineVerein

Integration im Pflegebereich: Ukrainische Fachkräfte erhalten Chancen in Österreich!

In Österreich leben derzeit etwa 78.000 Menschen aus der Ukraine, doch weniger als ein Drittel von ihnen hat eine Anstellung. Um diesem drängenden Problem entgegenzuwirken, hat der Verein „All for Ukraine“ zusammen mit der SeneCura Gruppe ein innovatives Pflegeprojekt initiiert. Ziel ist es, Flüchtlinge aus der Ukraine als Pflegekräfte zu integrieren, anstatt Arbeitskräfte aus Ländern wie Indien oder den Philippinen zu rekrutieren, wie Vereinspräsident Cornelius Granig feststellte. Die ersten Erfolge der Initiative zeigen sich bereits: Gerade wird daran gearbeitet, weitere 20 Pflegekräfte aus der Ukraine in den österreichischen Arbeitsmarkt einzuführen, nachdem einige bereits als Hilfskräfte in Pflegeeinrichtungen eingesetzt wurden, um während ihrer Arbeitszeit die notwendigen Deutschkenntnisse zu erwerben.

Integration und Unterstützung

Die SeneCura Gruppe, der größte private Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in Österreich, zeigt sich als tatkräftiger Partner in dieser Mission. „Wir haben bereits drei Flüchtlinge aus der Ukraine in unseren Einrichtungen beschäftigt“, erklärte der internationale Recruiting-Leiter der SeneCura Gruppe, Mag. Johannes Wallner. Diese Unterstützung wird von Andreas Achrainer, dem Flüchtlingskoordinator der österreichischen Bundesregierung, gefördert, der betonte, wie wichtig systematische Hilfe sei, um den Vertriebenen eine Karriere im österreichischen Pflege- und Gesundheitssystem zu ermöglichen. „Dieses spezielle Förderprogramm stellt eine bedeutende Möglichkeit dar, diesen Personen einen neuen beruflichen Weg zu eröffnen“, fügte Achrainer hinzu, während Granig erklärte, dass aufgrund der hohen Ausbildungsstandards ukrainischer Pflegekräfte eine wertvolle Fachkraft auf dem österreichischen Markt heranwächst.

Des Weiteren informiert die Initiative „UkraineJobs“ über diverse Beschäftigungsmöglichkeiten und bringt Flüchtlinge mit einheimischen Unternehmen zusammen, die händeringend nach Fachkräften suchen. So wird der Fall von Daria Aslikyan, einer diplomierten Krankenpflegerin aus der Ukraine, beschrieben, die mithilfe der Initiative einen Arbeitsplatz bei SeneCura fand. Der Erfolg dieser Programme wird auch durch die Tatsache untermauert, dass zu Beginn des Jahres 2025 bereits über 24.000 Menschen aus der Ukraine in Österreich beschäftigt waren. Die fortlaufende Unterstützung der Initiative könnte somit zur Linderung des Pflegekräftemangels in Österreich beitragen, während gleichzeitig den geflüchteten Fachkräften ein neuer Lebensweg eröffnet wird.

Kurze Werbeeinblendung

Für weitere Informationen über das Projekt und die Unterstützung der geflüchteten Pflegekräfte, siehe Ots.at und Krone.at.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Regionales
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"