ÖsterreichVeranstaltungVorarlbergWien

Immobilienkrise 2025: Bittere Warnung vor massivem Wohnungsrückgang!

Am 18. Februar 2025 findet in der Wirtschaftskammer Österreich ein Jahresauftakt-Pressegespräch statt, das sich mit der Zukunft der Immobilienwirtschaft beschäftigt. Das Thema "Immobilienwirtschaft 2025: Sanfter Aufschwung oder rasante Talfahrt?" wird im Rahmen dieser Veranstaltung diskutiert, welche auch online über MS Teams verfolgt werden kann, wie auf ots.at berichtet wird. Geplant ist, die wesentlichen Prognosen für die Branche anzuzeigen und auf Herausforderungen einzugehen, die Bauträger, Immobilienmakler und Hausverwalter im Jahr 2025 erwarten können.

Erste alarmierende Prognosen

Gerald Gollenz, Fachverbandsobmann der WKÖ, erläutert die Befürchtungen rund um die Neubauaktivität, die bereits 2024 um 10 Prozent zurückgeht. Der erste österreichische Neubaubericht, der in den letzten zwei Jahren kontinuierlich erstellt wird, liefert dabei wichtige Daten zu bundesweiten Neubauprojekten. Den aktuellen Zahlen zufolge werden 2024 etwa 18.942 freifinanzierte Eigentumswohnungen sowie 11.505 geförderte Mietwohnungen erwartet. Dennoch warnt Gollenz: "Rund 16.500 Wohnungen weniger werden laut Prognosen dann im Jahr 2025 fertiggestellt," was auf eine drohende Verknappung und möglicherweise steigende Preise hindeutet, so die Analyse auf der Plattform wko.at.

In Bezug auf die Immobilienpreise berichtet Michael Pisecky, dass die Preise für Wohnimmobilien nach Rekordjahren stabil bleiben, während die Nachfrage sinkt. "Die Käufer dürfen sich keinen Preissturz erwarten," betont Johannes Wild. Diese Prognosen strukturieren sich laut den Experten ebenfalls um einen Anstieg der Preise in bestimmten Regionen wie Vorarlberg und Kärnten, trotz gesunkener Nachfrage in Wien. Es wird darauf hingewiesen, dass Fachkräfte aus dem Sektor durch die gut verankerten Marktentwicklungen möglicherweise ihre Jobs verlieren könnten, was die Situation in der Branche zusätzlich anspannt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
wko.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"