
Am 1. Januar 2025 wurde Tanja Tatzl zur Partnerin bei TPA ernannt. Die 41-jährige Immobilienexpertin begann ihre Karriere im Jahr 2010 bei TPA und hat sich seitdem als Steuerberaterin mit umfassendem Fachwissen etabliert. Ihr Spezialgebiet umfasst nationale und internationale Immobilientransaktionen sowie Umsatzsteuer, wodurch sie einen bedeutenden Beitrag zur weiteren Entwicklung des Unternehmens leistet. Tatzl, die an der Karl Franzens Universität in Graz studiert hat, hat in den letzten 15 Jahren am Standort Wien gewirkt und wird nun Teil der Führungsebene.
TPA, ein führendes Unternehmen in der Steuerberatung, Buchhaltung und Unternehmensberatung, zählt über 850 Mitarbeiter:innen in 15 Niederlassungen in Österreich. Die TPA Gruppe ist zudem in 11 weiteren Ländern Mittel- und Südosteuropas aktiv und beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter:innen. Tatzl ist nicht die einzige Verstärkung im Unternehmen; gemeinsam mit ihr wurde auch Josipa Kozic, eine 35-jährige Expertin im Bereich Immobilien und steuerliche Spezialfragen, zum Director ernannt. Kozic, die seit zehn Jahren am Standort Wien arbeitet und Wirtschaft und Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien studierte, ist ebenfalls anerkannt als Fachvortragende und Autorin.
Fokus auf Frauen in Führung
Die Ernennungen von Tanja Tatzl und Josipa Kozic zeigen einen klaren Fokus auf Frauen in Führungspositionen innerhalb von TPA. Diese Strategie spiegelt sich in der Unternehmenspolitik wider und setzt ein Zeichen in einer Branche, die traditionell männlich dominiert ist. Beide Frauen bringen wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse mit, die TPA in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt stärken.
Im Kontext des aktuellen Immobilienmarktes in Österreich werden zunehmend ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) bei Investitionsentscheidungen berücksichtigt. Fast 50% der Investoren geben an, nur in Objekte mit positiven Nachhaltigkeitsbewertungen investieren zu wollen. Tanja Tatzl, mit ihrer tiefen Expertise in Immobilien, wird hier eine wichtige Rolle spielen, da ESG-konforme Immobilien aktuell deutlich höhere Verkaufspreise erzielen sowie niedrigere Leerstandsraten aufweisen können. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Immobiliensektor wächst stetig und wird auch in strategischen Entscheidungen von Unternehmen wie TPA Berücksichtigung finden.
Zusätzlich werden Investitionen in zukunftsorientierte Technologien, wie Wärmepumpen und Solaranlagen, unerlässlich sein, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. KI-gestützte Systeme könnten darüber hinaus helfen, den Energieverbrauch von Immobilien zu optimieren. Diese Trends verdeutlichen die zunehmende Relevanz von Digitalisierung und Nachhaltigkeit als entscheidende Erfolgsfaktoren für die Zukunft im Immobiliensektor, was auch die strategischen Entscheidungen von TPA beeinflussen wird.
Insgesamt positioniert sich TPA durch die Ernennung von Tanja Tatzl und Josipa Kozic sowie durch ihr Engagement in der Immobilienbranche als zukunftsorientiertes Unternehmen, das bereit ist, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und nachhaltige Lösungen anzubieten.
Für weitere Informationen über Tanja Tatzls Ernennung als Partnerin bei TPA können Sie die Meldung von OTS einsehen. Zudem liefert Immofokus spannende Einblicke in die Veränderungen in der Führungsriege von TPA. Einflussreiche Entwicklungen im Immobilienmarkt werden von Wirtschafts Nachrichten weiterhin beobachtet und analysiert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung