
Am 24. November 2024 fand in der malerischen Stadt Palmanova der begehrte Mezza Maratona "Città di Palmanova" statt, ein Highlight im Laufkalender für Sportbegeisterte aus der ganzen Region. Bei diesem renommierten Halbmarathon, der jährlich in der friulanisch-venezianischen Region Italiens ausgerichtet wird, nahmen über 1.000 Läufer teil. Der flache und schnelle Kurs, der durch landwirtschaftliche Flächen und traditionelle Dörfer führt, zog besonders viele Teilnehmer aus den Nachbarländern Slowenien und Österreich an, wie die Website runinternational.eu berichtete. Das Event startete und endete auf der Piazza Grande, dem zentralen Platz der von der venezianischen Architektur geprägten Stadt.
Ein herausragendes Ergebnis lieferte Igor Povac, der unter der Anleitung seines Coaches Christian Lackinger an den Start ging. Povac hatte sich vorgenommen, die beeindruckende Zeit von unter 90 Minuten zu erreichen. Trotz eines eher ungewöhnlichen Essens für das Carbo-Loading – frittierten Tintenfisch anstelle der empfohlenen Pasta – zeigte er eine bemerkenswerte Leistung und überquerte die Ziellinie nach 1:29:03 Stunden. Dies entspricht einem Kilometer-Schnitt von 4:11 Minuten. Lackinger konnte nur beeindruckt den Kopf schütteln und war stolz auf den konstanten Lauf seines Schützlings, der sich nicht von dem anfänglichen Ratschlag, nicht zu schnell zu starten, abbringen ließ.
Eine Tradition voller Enthusiasmus
Die Mezza Maratona in Palmanova entwickelt sich zunehmend zu einem Muss für Läufer aus verschiedenen Ländern. Mit einer stetigen Zunahme der Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren, von 1.306 Finishern im Jahr 2023 bis zu über 2.800 im Jahr 2016, zeigt sich das wachsende Interesse an dieser Veranstaltung. Die Mischung aus schnellem Kurs und festlichem Ambiente macht die Veranstaltung besonders attraktiv für Hobby- und Profisportler, die den Wettkampf in einer einzigartigen Kulisse suchen, berichtete runinternational.eu.
Es bleibt abzuwarten, welche neuen Rekorde im nächsten Jahr aufgestellt werden, wenn sich die Läufer erneut auf die Strecke wagen! Die Vorfreude auf die nächste Auflage des Halbmarathons wächst bereits jetzt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung