ArbeitGesellschaftLebensmittelÖsterreich

Hungernde Familien: Soforthilfe vom Roten Kreuz dringend benötigt!

Die Herausforderungen im sozialen Bereich werden zunehmend drängender: In Österreich kämpfen immer mehr Menschen mit Armut, und die Nachfrage nach Lebensmitteln bei sozialen Einrichtungen steigt rasant. Aktuelle Zahlen des Roten Kreuzes zeigen, dass allein an den 35 Ausgabestellen wöchentlich 2.900 Einkäufe verzeichnet werden, wie noe.ORF.at berichtet. Die Sprecherin des Roten Kreuzes Niederösterreich, Sonja Kellner, betont die Dringlichkeit von Lebensmittelspenden, die aufgrund sinkender Überschüsse aus den Supermärkten immer seltener werden. Dies hat direkte Auswirkungen auf die Bedürftigen, die auf diese Spenden angewiesen sind.

Steigende Anfragen, abnehmende Hilfe

Der Rückgang der Lebensmittelspenden spiegelt sich auch in den „Soo gut“-Sozialmärkten wider, wo die Einkäufe ebenfalls zugenommen haben, so Ursula Oswald von „Soo gut“. Besonders gefragt sind frische Produkte sowie Hygieneartikel. Die Caritas hebt hervor, dass jede noch so kleine Spende entscheidend sein kann. Zeitgleich berichtet das Rote Kreuz von einer stabilen Zahl an ehrenamtlichen Helfern, die im Jahr 2023 über 2,4 Millionen Stunden unentgeltliche Arbeit geleistet haben. Dies zeigt die enorme Tragweite der Organisation für die Gesellschaft, da täglich rund 2.773 Menschen im Rettungsdienst betreut werden, so roteskreuz.at.

Dennoch müssen die Helfer auch mit der steigenden Anzahl bedürftiger Menschen umgehen. Die Team Österreich Tafel stellt für 2023 einen Anstieg von 17 Prozent bei den Austeilungen fest, was bedingt durch die Inflation und die hohen Lebenshaltungskosten ist. Auch psycho-soziale Hilfsangebote werden zunehmend wichtiger, da das Rote Kreuz innovative Kurse wie „Psychische Erste Hilfe“ anbietet, um Menschen in Krisensituationen zu unterstützen. Ziel ist es, nicht nur Lebensmittel zu verteilen, sondern auch die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit zu stärken und den Menschen in akuten Notlagen zur Seite zu stehen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Niederösterreich
Genauer Ort bekannt?
Niederösterreich, Österreich
Beste Referenz
noe.orf.at
Weitere Quellen
roteskreuz.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"