ÖsterreichSalzburgVerein

Hooligans in Udine: Gewalt zwischen österreichischen und italienischen Fans!

Am Samstagabend, dem 1. Februar 2025, kam es in Udine zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Hooligans aus Österreich und italienischen Fußball-Fans. Nach Informationen von 5min.at haben die Österreicher einen Zug mit rivalisierenden Fans, darunter etwa 300 Anhänger des Venezia Calcio, angegriffen. Die angreifenden Fans, viele davon Anhänger des Regionalliga-Clubs Austria Salzburg, hatten Feuerwerkskörper auf die Gleise gelegt und Steine geworfen, was zu einem dramatischen Halt des Zuges führte. Die Gewalt eskalierte rasch, was zahlreiche Passagiere in den Waggons in Panik versetzte.

Schnelles Gerichtsurteil und Strafen

Wie oe24.at berichtet, wurden am Montag, dem 3. Februar 2025, im Nachgang zu diesen Ausschreitungen sechs österreichische Hooligans vor ein Gericht in Udine geladen. In einem Schnellverfahren erhielten fünf von ihnen eine bedingte Haftstrafe von jeweils einem Jahr und acht Monaten. Ein Bosnier, der ebenfalls zum Hooliganlager gehörte, wurde zu zwei Jahren Haft verurteilt, da er angeblich Polizisten angegriffen hatte. Außerdem erhängte der Polizeichef von Udine, Domenico Farinacci, gegen alle sechs Personen ein fünfjähriges Stadionverbot in Italien.

Die Austria Salzburg reagierte umgehend auf die Vorfälle und verurteilte die Gewalttaten in einer öffentlichen Erklärung. Der Club betonte, dass diese Taten von Einzeltätern ausgehen und der Verein dafür im Ausland keine Verantwortung trage. Auf ihren Social-Media-Kanälen verwendeten sie den Hashtag „notinourname“, um ihre Ablehnung der Hooligan-Attacken deutlich zu machen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Körperverletzung
In welchen Regionen?
Udine
Genauer Ort bekannt?
Udine, Italien
Festnahmen
8
Ursache
Rivalität zwischen Fußballfans
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
oe24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"