
Die Bezirksbauernkammern in Niederösterreich spielen eine zentrale Rolle als Anlaufstelle für Betriebe, die hochqualitative Leistung und Beratungsangebote suchen. Aktuell haben sie sich auf die Landwirtschaftskammerwahlen vorbereitet, zu denen zahlreiche Mitglieder und Funktionäre, unter anderem die NÖ Bauernbundobmänner Stephan Pernkopf und Paul Nemecek, eingeladen worden sind. Dort wurden die Listen für die fünf Bezirksbauernkammern im Industrieviertel vorgestellt. Wie auf noen.at berichtet, genießen die Mitarbeiter dieser Kammern großes Vertrauen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tätigkeit der Bezirksbauernkammern ist die professionelle Beratung. Im Jahr 2021 wurden fast 700 Einzelberatungen in rechtlichen, steuerlichen und sozialen Belangen innerhalb der Landwirtschaft durchgeführt. Rund 70 Betriebe haben Unterstützung bei der Hofübergabe erhalten, während gleichzeitig umfassende Beratungen zur Corona-Investitionsprämie stattfanden, wie auf lk-noe.at aufgeführt. Diese Maßnahmen sind entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität in der Landwirtschaft und die Entwicklung zukunftsfähiger Betriebe.
Darüber hinaus hat die Landesbauernkammer Initiativen zur Förderung der direkten Vermarktung und der Qualität heimischer Produkte ins Leben gerufen. Die Einführung von „Das isst Österreich“ soll regionale Lebensmittelqualität hervorheben und für mehr Bewusstsein beim Konsumieren sorgen. Diese Programminhalte unterstützen nicht nur die existenziellen Bedürfnisse der Betriebe, sondern auch die Integrität der heimischen Landwirtschaft. Das Vertrauen in die Direktvermarktung ist nach wie vor hoch, was sich in der positiven Resonanz der Konsumenten widerspiegelt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung